verdeutlicht das Potential dieses Verfahrens. Die aus den Vorversuchen gewonnenen Ergebnisse sollen in dem beantragten Projekt systematisch untersucht werden, mit dem Ziel, mikrostrukturierte Bauteile im hybriden […] Untersuchung des Einsatzes der PVD-Schichttransplantation zur Generierung neuartiger Oberflächen und Eigenschaften bei der Mikrobauteilfertigung Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. habil. Dr.-Ing. E. h. Dr. […] beispielsweise einer Steigerung der Verschleißbeständigkeit sowie einer Erhöhung der Oberflächenhärte. Vorversuche belegen, dass die transplantierten PVD-Beschichtungen eine hohe Oberflächengüte aufweisen, welche
Grundlegende Untersuchungen zur Wirkung von Plasma auf artifizierte kutane Lipidsysteme Projektleiter: Prof. Dr. W. Maus-Friedrichs, Prof. Dr. W. Viöl Förderzeitraum: 10/2011 - 09/2013 F örderstelle: DFG […] Strategien zum Einsatz von Plasmageräten und deren Parametergrenzen sowie zur systematischen Untersuchung der Hautbarrierefunktion geleistet werden. Medizinisch besonders interessant sind der Vergleich
Grundlagenuntersuchungen von schmelzmetallurgisch hergestellten dispersionsverstärkten Al-Si-Gusslegierungen für Anwendungen im Motorenbau Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Babette Tonn und Prof. Dr. Werner
soll im Rahmen dieses Projekts untersucht werden. Es sollen Titan als Vertreter der reaktiven und katalytisch aktiven und Silber als Vertreter wenig reaktiver Metalle untersucht werden. […] Grundlegende Untersuchungen zur Wechselwirkung von Metallen (Ag, Ti) mit Holzoberflächen Projektleiter: Prof. Dr. W. Maus-Friedrichs Förderzeitraum: 10/2010 - 10/2013 F örderstelle: DFG, Bonn Förderke […] Förderkennzeichen: Ma 1893/18 Ansprechpartner: Dipl.-Phys. Sebastian Dahle Die Untersuchung der Wechselwirkungen von Metallen mit organischen Materialien ist von grundlegendem Interesse. Der Einfluss der die
Versuchsflotte Die interdisziplinären Forschungstätigkeiten des ISSE umfassen neben aktuellen Themen wie Advanced driver-assistance systems (ADAS) auch zukünftige Herausforderungen wie z.B. die mit der […] Ansätze für verbesserte Fahrzeugfunktionalitäten zu generieren, stehen dem Institut verschiedene Versuchsfahrzeuge zur Verfügung. Aktuell umfasst die Fahrzeugflotte einen E-Golf (85 kW/24,2 kWh), einen E-Golf
Konstruktion einer Versuchsanlage zur optischen Messung von Strömungen, Studienarbeit, Institut für Technische Mechanik, TU Clausthal, 2006. A.F.S. Ibánez, Geschwindigkeitsuntersuchungen in Festbetten, Alejandra […] Experimentelle Untersuchung von Strömungsphänomenen in porösen Medien und Schüttungen mittels PIV (Particle Image Velocimetry) Gegenstand des Projektes ist die Bereitstellung von experimentellen Daten […] pp. 747-750. A.S. Tchikango, P. Giese, G. Brenner, V. Wesling, „Numerische und Experimentelle Untersuchungen der Partikelbewegung beim Plasmaschweißen“, Chemie Ingenieur Technik, (2007), vol. 79, No, 10
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.