Westslawischen Worts kwardy = hart zu quartz, was später zum Mineralnamen Quarz führte. Anderen Untersuchungen zufolge ist Quarz eine Ableitung von querertz oder Querkluftertz oder von Quadert , dem bösen
Studienschwierigkeiten, Partner- und Trennungsproblemen, Selbstwertproblemen/Zukunftsängsten, Internetsucht, Hilfe bei Entscheidungen jeglicher Art, Heimweh, Isolation Studentenzentrum (Silberstr. 1) I
ansässig ist, kann eine Wertschöpfungskette im Hinblick auf optimale Stoffkreisläufe regional untersucht werden. Begleitet wird das Vorhaben von assoziierten Partnern und Entscheidungsträgern wie u.a
Leistungsdichte im Bereich der Computerhardware ermöglicht es, viele Vorgänge simulativ im Vorfeld zu untersuchen und somit die Qualität von Forschungsergebnissen zeiteffektiv abzuschätzen. Im Bereich der Tribologie
(oder das Maximum) einer Funktion gefunden werden kann. Je nachdem, welche Eigenschaften die zu untersuchende Funktion besitzt, kommen hier unterschiedliche Lösungsverfahren zum Einsatz. Im Vortrag werden
auf den Namen des Mitarbeiters in einer entsprechenden Lehrveranstaltung oder über den Menüpunkt Suche → Personen. Tragen Sie sich unter Angabe des Grundes für einen freien Zeitslot in der Sprechstunde
auf den Namen des Mitarbeiters in einer entsprechenden Lehrveranstaltung oder über den Menüpunkt Suche → Personen. Tragen Sie sich unter Angabe des Grundes für einen freien Zeitslot in der Sprechstunde
und Schüler im Team über für sie relevante Alltagssituationen im Bereich der Digitalisierung und untersuchen insbesondere, was sie selber tun können, um ihr Risiko zu minimieren. Wir freuen uns auf einen
Clausthal und der Sichuan-Universität einen Doppelabschluss anzubieten, entstand im Mai 2004 bei einem Besuch von Hou an der Partnerhochschule in China. Schon im August desselben Jahres verhandelten und unt
nuklearen Entsorgung, den Einsatz der künstlichen Intelligenz im Standortauswahlverfahren Bei der Endlagersuche. Dabei sollen zunächst die Strukturierung und Bewertungskriterien der Einsatzmöglichkeiten der […] Zeitreihenprognose, Modellbildung, modellbasierten und modellfreien Optimalsteuerungen und -regelungen untersucht und beschrieben. Ansprechpartner: Stefan Wittek Biotope Das Ziel des Projektes BioTope ist es […] Marit Mathiszig Absicherung Lenkungsentwicklung Das übergeordnete Ziel dieses Projektes ist zu untersuchen, wie ein gutes und effektives modellbasiertes Absicherungs- und Validierungsverfahren auf Basis
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.