(IAAC) vorgeschlagen wurde, arbeitete zunächst als Chemielaborantin und bekam zu der Zeit ihr Kind. Später entschied sie sich für ein Chemiebachelorstudium in Clausthal und arbeitet weiter in Teilzeit im […] Jessica Hiller, die von Professorin Ursula Fittschen (Institut für Anorganische und Analytische Chemie/IAAC) vorgeschlagen wurde. Nach ihrem Studium bleibt Hiller an der TU und führt ihre Forschung in einer
Lightshow, Musik, Action: Mit zeitgemäßem Entertainmentfaktor eröffneten Chemiestudent Florian Schmeing und Janina Gellenbeck, die Werkstofftechnik studiert, am Freitagabend um 18 Uhr in der Aula Academica […] Unter dem Motto „Feuer, Flamme, Licht“ zeigte ein Team des Instituts für Anorganische und Analytische Chemie im historischen Hörsaal buchstäblich feurige Experimente. Meterhohe Flammen entlockten den Zuschauern […] Macher die Technologie, die dahinter steckt. Bei einer Führung durch das Institut für Organische Chemie fragten besonders die kleinen Gäste kritisch nach: „Das funktioniert doch nicht wirklich, aus Ku
Fachgebiet Chemieingenieurwesen am Institut für Chemische und Elektrochemische Verfahrenstechnik, ist der TU Clausthal seit mehr als vier Jahrzehnten verbunden. 1976 nahm er im Oberharz ein Chemiestudium auf […] n wurde die Clausthaler Zeit nur von einem zweijährigen Abstecher an das Institut für Technische Chemie der TU Braunschweig. Einen wichtigen Schwerpunkt seiner Forschung bilden elektrochemische Verfahren
chemPLANT-Wettbewerb ist der zweite große Wettkampf für Studierende der Verfahrenstechnik und des Chemieingenieurwesens. Auch beim schon länger etablierten ChemCar-Wettbewerb waren Clausthaler Teams mit insgesamt […] Weitere Informationen zum chemPLANT-Wettbewerb: https://www.vdi.de/tg-fachgesellschaften/vdi-gesellschaft-verfahrenstechnik-und-chemieingenieurwesen/chemplant . Weitere Informationen zum ChemCar-Wettbewerb:
(IAAC) vorgeschlagen wurde, arbeitete zunächst als Chemielaborantin und bekam zu der Zeit ihr Kind. Später entschied sie sich für ein Chemiebachelorstudium in Clausthal und arbeitet weiter in Teilzeit im […] Jessica Hiller, die von Professorin Ursula Fittschen (Institut für Anorganische und Analytische Chemie/IAAC) vorgeschlagen wurde. Nach ihrem Studium bleibt Hiller an der TU und führt ihre Forschung in einer
tten und deren Exploration. Fachgebiet Mineralogie, Geochemie und Salzlagerstätten (Verwaltung der Professur Dr. Ließmann): Petrologie und Geochemie magmatischer und metamorpher Gesteine, Untersuchungen
Ziel des Kooperationsprojektes zwischen der Harzer Universität und dem Hersteller für Gießereichemie ist es, den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern. Vor diesem Hintergrund stellte das Unternehmen […] Rahmen der Partnerschaft tauschen sich beide Seiten zu den Themen Nachhaltigkeit, Recycling und Gießereichemie aus. Bei dem aktuellen Termin in Baddeckenstedt ging es darum, sich das Center of Competence
Deposita im SpringerNature-Verlag. Bis zur Wiederbesetzung des neuen Lehrstuhls Petrologie-Geochemie-Lagerstättenkunde wird er als Lehrbeauftragter der TU Clausthal wie in den vergangenen Jahren als
Chemielaborant Kevin Becker, der seine Prüfung mit der Note eins bestanden hat, nahm die Glückwünsche als Jahrgangsbester aller TU-Azubis entgegen. Seine Ausbildung hatte er am Institut für Aufbereitung […] Werkstoffprüfer für Metalltechnik - Kristina Marie Huhn und Fabian Steffenhagen - sowie drei Chemielaboranten: Christoph Winkler, Sarah Tuchtfeld und Kevin Becker. Steven Henkel schließlich ist zur Fachkraft
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.