Clausthal-Zellerfeld als auch die für Funk anspruchsvolle Mittelgebirgs-Topografie kann mit diesem Netz untersucht werden. Hinzu kommen die vielfältigen Witterungsbedingungen im Oberharz“, erklärt Prof. Niels Neumann
der Ostfalia Hochschule und des Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstitut (SOFI) in Göttingen untersuchen im Kompetenzzentrum KREIS, wie die Kreislaufwirtschaft ( Circular Economy ) als zentraler Baustein
den Professorinnen Merkert und Fittschen in Kooperation mit dem Projekt von Prof. Fischschweiger untersucht werden. Beachtliche Erfolge im Bereich der Trennungstechnik In dem Bereich der Trenntechnik konnten
Verkehr dran.“ Im neuen IEEE wird die Realisierbarkeit der Energiewende an konkreten Projekten untersucht und umgesetzt. Die Verkehrsmittel Eisenbahnen, Auto und Zweiräder sowie Lastkraftwagen und Busse
seit ihrem Amtsantritt hat Frau Dr. Schattauer alle Institute und Einrichtungen der Universität besucht. Ihr Resümee fasst die Wissenschaftsmanagerin in drei Punkten zusammen. „Erstens, die Motivation
Notizen können hilfreich sein. Reflect: Haltet einige Minuten inne und denkt über das Gelesene nach. Versucht, neue Informationen gezielt mit eurem Vorwissen zu verbinden. Recite: Beantwortet nun eure selb
miteinander verzahnt sind: Nachhaltige Energiesysteme Nachhaltige Energiesysteme Im Forschungsfeld suchen Forscher nach Antworten auf die Frage, wie sich mit den fluktuierenden regenerativen Energiequellen
Forschungsobjekt dar, das mit dem geförderten Prüfsystem – die EU gibt für das Projekt 525.000 Euro – untersucht werden soll. Beim Verwenden von Gleitlagerungen, kann künftig die Leistung des Getriebes optimiert
steuerte der Minister das erste E-Fahrzeug des Konvois selbst. Um die Mittagszeit setzte der hohe Besuch seine mehrtägige Deutschland-Reise Richtung Leipzig und später Berlin fort. Video-Server: Heimatfluss
natürlich der Urheber des Materials. Insgesamt sind es mehr als 30 Filme, viele mehrstündig, auch der Besuch von Angela Merkel 1998 am Forschungsstandort Clausthal ist dabei. Aber der Reihe nach. Blenden wir
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.