Auflistung der Einrichtungen, die zur Fakultät für Mathematik/ Informatik und Maschinenbau gehören. StudiumStudium Informationen zu unseren Studiengängen gibt es hier. Willkommen an der Fakultät für Mathemat
Studieninteressierte Start ins Studium Alles rund ums Studium: vom Studienangebot über Bewerbung bis Termine und Fristen. https://www.250-jahre.tu-clausthal.de/ 250 Jahre TU Clausthal Die Technische U
entschieden“, berichtet der Belgier. Im Oberharz lassen sich Sport und Studium bestens verbinden. „Die Bewegung ist ein super Ausgleich zum Studium. Ich brauche einmal am Tag Bewegung, um den Kopf frei zu kriegen“ […] Chemie im Master. Noch in diesem Jahr möchte er mit seiner Abschlussarbeit beginnen. „Er wird sein Studium so zielstrebig abschließen, wie er im Sport trainiert“, meint sein Trainer Josef Obererlacher. Warum
g empfinden die Studierenden an ihrer Uni den „Career Service“, also die Schnittstelle zwischen Studium und Arbeitswelt. „Die Betreuung durch Dozenten ist wirklich hervorragend: kleine Gruppen, sehr familiär“ […] Wunsch: Mehr IT-Arbeitsplätze im Institut für Wirtschaftswissenschaft. Warum haben Sie sich für ein Studium an der TU Clausthal entschieden? Auch diese Frage ist den Teilnehmern der Studie gestellt worden […] Platz zwei folgten die Studienbedingungen, danach die Reputation der TU und die frühe Zulassung zum Studium, informiert Herbert Stiller, der Leiter des Clausthaler Studienzentrums. Last but not least wollte
ten aus nicht-akademischen Familien Hilfestellung beim Studienbeginn zu geben und sie durch ihr Studium bis zum Berufseinstieg zu begleiten. Die ehrenamtlich Engagierten organisieren etwa Schulbesuche […] ngen zur Studienfinanzierung. „Studieninteressierten, die niemanden aus der eigenen Familie zum Studium und was dazu gehört befragen können, möchten wir eine Plattform geben und bei Fragen mit Rat und […] selbstverständlich ist, kann für Kinder aus nicht-akademischen Haushalten eine große Hürde sein. Das Studium finanzieren, sich für ein Stipendium bewerben, eine Wohnung suchen, die ersten wissenschaftlichen
nik) betonte, wie wichtig es ist, zu Beginn des Studiums Freunde zu finden und Netzwerke zu schmieden. „In Gruppen eingebunden tun sich viele im Studium leichter.“ Grundsätzlich sei an der TU Clausthal […] als zentrales Thema durch alle unsere Studiengänge – und unser Ziel ist es, dass Sie am Ende Ihres Studiums Digitalisierung nicht nur passiv erleben, sondern aktiv gestalten und für Ihre Ziele nutzen können
Schwingfestigkeit und Bruchmechanik mit der August-Wöhler-Medaille ausgezeichnet. Zu Beginn seines Studiums habe er von all dem noch nichts geahnt, so Hug, bis vielleicht auf sein Bauchgefühl. Erst als er […] von Anfang an in engem Kontakt stünden, sagte Professor Dr. Thomas Hanschke, Vizepräsident für Studium und Lehre. Direkt dran zu sein an der Forschung und nicht erst in der Prüfung den Professor zum ersten […] Ein Interesse, zu dem Hanschke die Studienanfänger ausdrücklich ermunterte: „Betrachten Sie das Studium nicht als Schmalspurausbildung.“ SincoTec-Chef Hug bestärkte: „Alles, was man über das Normale hinaus
Nachhaltig, innovativ, interdisziplinär, kreativ, teamorientiert – beim Studium am „Center for Digital Technologies“ in Goslar sind das keine Schlagwörter, sondern begeisternde Praxis. Seit Kurzem geht […] geht das auch samt Werkvertrag in Betrieben. Ein so praxisnahes und projektbezogenes Studium an einem Forschungsinstitut gibt es sonst in ganz Deutschland nicht, verheißen die Professoren. „Nicht jeder […] sind bereits drei Ausgründungen erfolgt – mitten aus dem Bachelor-Studiengang heraus. Start-ups im Studium Im Frühjahr 2022 gründeten drei Studenten „Hydroguard“. Inhaltlich geht es um Überwachung der
bis 15. Juli Neben dem konsekutiven Studium bietet der Masterstudiengang auch Studierenden anderer Fachrichtungen die Möglichkeit, Kenntnisse aus ihrem bisherigen Studium zu vertiefen und mit Digitalisie
1998/1999 ein Studium der Verfahrenstechnik an der TU-Clausthal, welches sie im Juni 2005 mit dem Abschluss Diplom-Ingenieur beendete. „Es dauerte etwas länger, da ich während meines Studiums Vollzeit als
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.