Ab November 2023 taucht er mit seiner Masterarbeit am ITM nun in das Gebiet der numerischen Strömungsmechanik ein, und befasst sich mit der Berechnung des Mehrphasen-Transports in der Tiefbohrtechnik.
Ab November 2023 widmet er sich mit seiner Masterarbeit am ITM dem Gebiet der Strömungsmechanik. Dabei beschäftigt er sich mit der Berechnung und Konstruktion einer Versuchsanlage für Mehrphasenströmungen […] ngen in der Tiefbohrtechnik. Im Rahmen dieser Masterarbeit soll der Prüfstand konzipiert und fertigungsgerecht konstruiert werden. Dies schließt die Durchführung von Festigkeitsnachweisen und Schwingu
statt. Schauen Sie gerne vorbei und erfahren Sie mehr über unsere beiden berufsbegleitenden Masterstudiengänge Intercultural Leadership and Technology und Systems Engineering. Eine Anmeldung ist über unser
ungstechnik. Daher bietet der neue konsekutive Masterstudiengang nicht nur tolle Karrieremöglichkeiten in der Industrie, sondern nach dem Masterabschluss besteht grundsätzlich auch die Möglichkeit, sich […] Karriereperspektiven. Außerdem führt die TU Clausthal zum Wintersemester 21/22 einen akkreditierten Masterstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik ein. Der Studiengang ist zum Bachelorstudiengang Ele […] hema im Rahmen einer Promotion als Expertin oder Experte zu erschließen. Auch für den neuen Masterabschluss ist in Zukunft die Option eines Double-Degree-Abschlusses vorgesehen, wobei es aber noch keinen
Im Sommersemester 2024 (SoSe2024) lernten die Studierenden in dem englischsprachigen Masterstudiengang Intelligent Manufacturing im Fach „ Research Methodology und Interdisciplinary Research Project “
etabliert. Seit 2019 führt die TU Clausthal das erfolgreiche Mentoring-Programm WiMINT oring für Masterstudentinnen und Nachwuchswissenschaftlerinnen durch. Der nächste Durchlauf dieses Mentoring-Programms
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.