der Fakultät Informatik beitreten, das sich schwerpunktmäßig mit Data Science und KI-Ansätzen in Forschung und Lehre beschäftigt. Wie Prof. Dr. Kai Gutenschwager, Dekan der Fakultät Informatik und Leiter […] Professuren einwerben können. In dieser Kooperation der beiden Hochschulen werden auch die Informatik-Studiengänge „DIGITAL TECHNOLOGIES“ betrieben. „Mit Dirk Lehmann gewinnen wir einen Spezialisten für verteilte […] Lehmann war zuvor bereits mit der Verwaltung der Professur „Data Science in IoT“ an der Fakultät Informatik betraut, lehrte in dieser Funktion unter anderem im Bereich Maschinelles Lernen und betreute das
der Fakultät Informatik beitreten, das sich schwerpunktmäßig mit Data Science und KI-Ansätzen in Forschung und Lehre beschäftigt. Wie Prof. Dr. Kai Gutenschwager, Dekan der Fakultät Informatik und Leiter […] Professuren einwerben können. In dieser Kooperation der beiden Hochschulen werden auch die Informatik-Studiengänge „DIGITAL TECHNOLOGIES“ betrieben. „Mit Dirk Lehmann gewinnen wir einen Spezialisten für verteilte […] Lehmann war zuvor bereits mit der Verwaltung der Professur „Data Science in IoT“ an der Fakultät Informatik betraut, lehrte in dieser Funktion unter anderem im Bereich Maschinelles Lernen und betreute das
-Domäne: Workflow-Analyse und Optimierung 2011 – 2014: TU Clausthal: Studium Informatik M.Sc., Fachrichtung: Geoinformatik Masterarbeit: Deriving a Framework from a Number of Dynamic Adaptive System I […] Zivildienst 2005 – 2006: BA Stuttgart, Studium der Elektrotechnik 2006 – 2011: TU Clausthal: Studium Informatik B.Sc., Fachrichtung: Verteiltes und Vernetztes Rechnen Bachelorarbeit: Softwaretest in der Aut […] Infrastructures 2014 – 2016: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Clausthal, Institut für Informatik, Abteilung Software Systems Engineering seit 2016: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Clausthal
Die Auszeichnung für die Clausthaler Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau bezieht sich auf die Kriterien Forschung, Lehre und Organisation. Überreicht wurde die bundesweite Ehrung auf der […] Gütesiegel bereits vier Mal bekommen - darunter die TU Clausthal. Die Harzer Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau, die auf dem FTMV von Professor Norbert Müller vertreten wird, zählt nahezu
Die Auszeichnung für die Clausthaler Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau bezieht sich auf die Kriterien Forschung, Lehre und Organisation. Überreicht wurde die bundesweite Ehrung auf der […] haben es bereits drei Mal bekommen - darunter die TU Clausthal. Die Harzer Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau zählt rund 1500 Studierende und 14 Institute. Kontakt: TU Clausthal Pres
Die Auszeichnung für die Clausthaler Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau bezieht sich auf die Kriterien Forschung, Lehre und Organisation. Überreicht wurde die bundesweite Ehrung auf der […] 22 Einrichtungen verliehen worden. An der TU Clausthal zählt die gewürdigte Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau rund 1200 Studierende und 13 Institute. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher
Das Institut für Informatik präsentiert Ein Film von Silvia Holzinger und Peter Haas Weizenbaum. Rebel at Work. Der Dokumentarfilm "Weizenbaum. Rebel at Work" wird erstmals in Clausthal aufgeführt. Der […] Der 2008 verstorbene Informatiker und Wissenschaftskritiker Joseph Weizenbaum erzählt im Film auf hächst amüsante Weise seine Lebensgeschichte, die mit der Geschichte des Computers eng verknüpft ist. Am […] freiem Eintritt gezeigt. Danach besteht die Gelegenheit, mit den Filmemachern und Professoren der Informatik zu diskutieren. http://www.openpr.de/news/420439/Weizenbaumdokumentation-an-der-TU -Clausthal.html
Technische Universität Clausthal Institut für Informatik Gebäude D8, Raum 214 Julius-Albert-Str. 4 38678 Clausthal-Zellerfeld Address Institut für Informatik Julius-Albert-Str. 4 38678 Clausthal-Zellerfeld […] Burmester, Gerrit M.Sc. Gerrit Burmester Institut für Informatik Big Data and Technical Information Systems Research Interests Data-driven Optimization Energy-efficient Vehicle Platooning Courses involved
aus der gesamten Bundesrepublik können eine Woche lang Einblick in das Spektrum von Mathematik, Informatik und Ingenieurwissenschaften nehmen - und zugleich Studentenleben kennen lernen. Die Teilnahmegebühr […] Rammelsberg in Goslar besichtigt. Veranstalter des Schülerseminars ist die Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau der TU Clausthal. Weitere Informationen und Anmeldung bis Ende September
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.