„Ich bin mit dem Auftakt zufrieden. Weit mehr als 150 Teilnehmende haben unsere Online-Begrüßungen besucht, und technisch hat auch alles geklappt.“ Noch bis zum 15. April können sich Interessierte für ein
n-Technikums werden im Wintersemester einen Tag in der Woche ausgewählte Veranstaltungen der TU besuchen. An den anderen Tagen sind sie in den Partnerunternehmen Sympatec GmbH (Partikelmesstechnik), H
ihrer Bereitschaft, an dem Programm teilzunehmen, das Gelingen desselben erst ermöglichen. Bei der Suche nach Mentorinnen unterstützte auch Andrea Langhorst vom Alumnimanagement der Hochschule. Das neue
Veranstaltung. Die digitale Ringveranstaltung „Forum Clausthal – Wissenschaft mit Verantwortung“ sucht den Austausch mit den Angehörigen, Studierenden und Alumni der Universität – und mit der interessierten
„talentefinder“ eingesetzt. Die App ermöglicht ein innovatives Matchmaking zwischen Unternehmen und Jobsuchenden. So besteht eine weitere Gelegenheit, unkompliziert Kontakt zu den Unternehmen aufzunehmen. O
anderem auf 1.800 Quadratmetern das Verhalten von Hochleistungsenergiespeichern in Grenzsituationen untersucht. Deutschlandweit ist das Zentrum eine einmalige Einrichtung, deren Forschungsinfrastruktur im
naturwissenschaftlichem oder betriebswirtschaftlichem Sachverstand werden auf dem Arbeitsmarkt weiter gesucht“, betont Professor Thomas Hanschke. Der TU-Präsident sieht die Clausthaler Uni gut aufgestellt:
eine neunköpfige Gruppe nahm am Kolleg für Wasserressourcen und Wasserkraft teil, die anderen acht besuchten das Kolleg für Architektur und Umwelt. Beide Kurse beinhalteten neben dem fachlichen einen kulturellen
Pro Monat strömen bis zu 30.000 Besucher auf diesen Wolfsburger Abenteuerspielplatz des Wissens. „In Clausthal machen wir anwendungsorientierte Grundlagenforschung“, sagt der TU-Vizepräsident und für die
Lyczkowski. Wie dem polnischen Studenten der Verfahrenstechnik ging es eigentlich fast allen jungen Besuchern: informieren, reden, Kontakte knüpfen und bestenfalls gleich eine Kurzbewerbung über den Stehtisch
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.