das Weltkulturerbe „Oberharzer Wasserwirtschaft“ als Bergwanderer zu erschließen. Außerdem standen Besuche der Goslarer Altstadt und des Oberharzer Bauernmarktes auf dem Programm. Aqila Kaleem vom International
unterstützt und bestätigt es die Entscheidung der Jury, diesen Antrag zu prämieren. Die Untersuchungsergebnisse werden im Rahmen der 26. Jahrestagung der „Society of Mining Professors“ rund 100 Teilnehmenden
Osterode hat mir die KKT Group vermittelt.“ Die Gründe der Unternehmen, das Gespräch mit Studierenden zu suchen, sind vielfältig. „Bei uns steht in den nächsten zehn Jahren ein Generationswechsel an, deshalb wollen
einer Powerbridge Schritt für Schritt nachvollziehen und erkennen, welche Aufgaben dem später zu untersuchenden Bauteil in der Anlage zukommen. Die konkrete Aufgabenstellung erhielten sie zum Abschluss der
Nadja Wischmeyer auf der Grundlage des Berichtes der beauftragten Restaurierungsfirma, die die Befunduntersuchung zum originalen Bauzustand durchgeführt hat. Sie argumentierte darin erfolgreich für die bundesweite
IntrHo, das zwischen 2015 und Anfang 2022 die Anwendung des sogenannten Intracting an Hochschulen untersuchte. Intracting beschreibt die Re-Finanzierung von Energiesparmaßnahmen aus Geldmitteln, die zuvor
Den Anstoß zu dieser zukunftsweisenden Kooperation der beiden Universitäten hatte ein Besuch von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel im Juli 2015 in Peking gegeben. Der deutsche Vizekanzler vereinbarte
eine breite Palette an Forschungsfeldern, die sowohl grundlegend als auch anwendungsorientiert untersucht werden. Naturwissenschaftler und Ingenieure aus 21 Nationen werden sich in Fachvorträgen und P
Der folgende Tag stand im Zeichen des für Professoren und Studierende gleichermaßen interessanten Besuchs der Sincotec Group am Stammsitz in Clausthal-Zellerfeld. Die Besichtigung der kürzlich renovierten
Programm, so wurden die Feuerwehr, der Robinson-Spielplatz und die Veranstaltung „Die Welt ist bunt!“ besucht sowie ein Erste-Hilfe-Kurs absolviert. Nach dem Mittagessen folgt ein Sportprogramm, bevor die Kinder
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.