werden die Clausthaler auf der Messe beispielsweise von Vertretern eines norwegischen Unternehmens besucht. Neben den Maschinenbauern zeigen weitere Forscher aus dem Harz und von der Niedersächsischen Technischen
ThyssenKrupp, präsentieren sich in Vorträgen. Sigrid Frank (Karriereberatung und Coaching) bietet den Messebesuchern einen Bewerbungsmappencheck an. Dafür sind allerdings Anmeldungen erforderlich. Gleiches gilt
das Weltkulturerbe „Oberharzer Wasserwirtschaft“ als Bergwanderer zu erschließen. Außerdem standen Besuche der Goslarer Altstadt und des Oberharzer Bauernmarktes auf dem Programm. Teilnehmer empfinden Woche
“ Viele Einblicke in Leben und Studium in Clausthal rundeten das Programm ab. Die Teilnehmenden besuchten unter anderem die Wohnheime des Studierendenwerks, die Mensa und die Bibliothek und sprachen mit
umgesetzt werden. Um die Machbarkeit der automatisierten Demontage komplexer Baugruppen von E-Autos zu untersuchen, sind im Projekt „DeMoBat“ vier Demonstratoren entwickelt und getestet worden. Drei dieser Anlagen
Überschrift, stellt euch einen Timer (zunächst auf 3 bis 5 Minuten) - und startet mit dem Schreiben! Versucht, durchgängig etwas aufzuschreiben, bis die Zeit abgelaufen ist. Lest euch während dieser Zeit nicht
Forschung werden häufig verschiedenste Methoden (Simulationen, mikroskopische Verfahren und mechanische Versuche) kombiniert, die darüber hinaus auf sehr unterschiedlichen Größenskalen operieren. Dieser Multi
erleben und eine fundierte Entscheidung für die Zukunft zu treffen. Innerhalb von sechs Monaten besuchen die Teilnehmerinnen an einem Tag pro Woche eine ausgewählte Lehrveranstaltung an der TU Clausthal
an diesem nebligen Nachmittag annähernd 50 Frauen zusammen. Hervorzuheben ist, dass sich viele Besucherinnen aus der Region von diesem Angebot angesprochen fühlten und zusammen mit den TU-Teilnehmerinnen
folgten. Bei den Studierenden kam der praxisnahe Konstruktionswettbewerb, der immer mit einem Unternehmensbesuch verbunden war, sehr gut an. In 15 Jahren brachten die Studierenden ihre Ideen ein, um beis
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.