Rinke zwar nichts Neues. Dies hat den 16-Jährigen, der das Gymnasium im benachbarten Bad Harzburg besucht, aber nicht vom Sommerkolleg der TU Clausthal abgehalten: „Der gute Ruf der Uni ist ja bekannt. Ich
erläutert Studienfachberater Professor Wolfgang Maus-Friedrichs. Interessenten bietet er einen Institutsbesuch und ein persönliches Gespräch an. Für künftige Studierende bestehen außerdem gute Chancen, durch
Wohnen Clausthal“ gestartet. Da Ingenieure, Natur- und Wirtschaftswissenschaftler in Deutschland gesucht werden, verspricht ein Studium an der Technischen Universität Clausthal beste Berufsaussichten. Im
ekt“, berichtet zum Hingst. Gemeinsam mit seinen Kollegen simuliert er am Computer Szenarien und sucht nach Lösungen, die später im Stromnetz des Anbieters getestet werden. „Ein Szenario ist zum Beispiel
Chancen“, hatte Niedersachsens Wissenschaftsministerin Professor Johanna Wanka bereits bei einem Besuch der Oberharzer Universität im vergangenen Herbst gesagt. „Wir freuen uns, dass die NTH Station in
die intensiv mit Studierenden der TU Clausthal und Wirtschaftsvertretern der Region Lösungsansätze suchten. Themen waren ebenfalls die Umsetzungsstrategien zum Onlinezugangsgesetz und die Gestaltung digitaler
Anmeldung ist zu finden unter www.karrieremesse-clausthal.de/workshops . Als Vorbereitung auf den Messebesuch empfiehlt es sich zudem, in den Messekatalog zu schauen. Er liegt innerhalb der Universität aus
ZEIT Campus veröffentlicht. Es ist mit mehr als 150.000 befragten Studierenden und mehr als 300 untersuchten Universitäten und Fachhochschulen der umfassendste und detaillierteste Hochschulvergleich im
Verfügung. So wollen wir Sie dabei unterstützen, durch vorherige realistische und wiederholbare Laboruntersuchungen an neu entwickelten Komponenten hohe Kosten und Stillstandszeiten bei einer späteren Nutzung
sowie Werkstoffe. In diesen Bereichen können die „Technikanten“ gebührenfrei Uni-Veranstaltungen besuchen, erhalten Unterstützung bei der Praktikumsarbeit und eine vertiefende Studienberatung. Außerdem
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.