Master's degree in Computer Science at TU Clausthal. During my Master's degree, I worked on applications such as generative adversarial networks for quantitive monitoring, and trajectory planning for autonomous
Weiterentwicklung der Werkstoffeigenschaften und Prozesse mit Hilfe experimenteller und theoretischer Untersuchungen beispielsweise zu Reaktionsabläufen, Verfahrensparametern, Werkstoffbehandlung und Prüfverfahren
Die Riemannsche Vermutung gehört zu den berühmtesten offenen Fragen der Mathematik. Wir wollen versuchen zu klären, wie die Vermutung mit der Verteilung der Primzahlen zusammenhängt, welche Teilergebnisse
keiten für das Monitorings eines anthropogenen Objektes (hier Schaufelrad vor/hinter dem IGMC) untersucht werden. Hierbei soll insbesondere die im Laserscanner verbaute Zusatzsensorik, wie die digitale
zur Erfassung von 3D-Punktwolken komplexer untertägiger Grubenräumen, speziell des Altbergbaus, untersucht werden. Es gilt die untertägigen Hohlräume so genau und so detailreich wie anwendungsbezogen nötig
technische Berufe zu begeistern. Vorschulkinder tauchen in die Welt des Bergbaus ein Am 24. April besuchte eine Gruppe von acht Vorschulkindern der KiTa Markstraße in Zellerfeld das Institut für Bergbau
Zur einer möglichen Ausgründung fehlt allerdings noch ein Mitglied im Team. Niels Rohweder: "Wir suchen betriebswirtschaftliche Kompetenz. Wer BWL oder ähnlich studiert hat, oder noch besser berufliche
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r mit der Fachrichtung Landesverwaltung Für mehr Informationen besuche die Seite für allgemeine Berufsinformationen im öffentlichen Dienst: https://www.ausbildung.tu-clausthal
polizeiliche Führungszeugnisse und Impfausweise vorlegen Erste-Hilfe-Kurse Unsere Betreuer:innen besuchen regelmäßig Erste-Hilfe-Kurse, die bei Bedarf von unseren Kooperationspartner:innen durchgeführt
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.