V. DGMK DGMK Deutsche Wissenschaftliche Gesellschaft für Erdöl, Erdgas und Kohle e.V. Chemie Netzwerk Harz Chemie Netzwerk Harz Die Region stärken, die Mitglieder fördern EFZN-Kompetenznetzwerk Wasser
folgender Natur- und Ingenieurwissenschaften bewerben: Biologie, Biochemie, Biotechnologie, Bioverfahrenstechnik Chemie, Chemieingenieurwesen Pharmazie Physik Mehr dazu finden Sie hier . Ernest-Solvay-Stiftung […] iftung Diese Stiftung fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs aus den Bereichen Chemie und Chemieingenieurwesen. Weitere Informtionen finden Sie auf dieser Homepage. Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte
ersten deutschen chemischen Gesellschaft, vergibt etwa 25 Stipendien pro Jahr an Studierende der Chemie und angrenzender Wissenschaftsdisziplinen im Bachelorstudiengang. Andrea Malfatti ist die einzige […] Ausbildung der Studienrichtung Materialwissenschaft, das die Grundlage für die Vertiefung im Fach Polymerchemie und Kunststofftechnik legt. Die GDCh hatte Andrea Malfatti bereits mit dem Abiturientenpreis
nis für das ICVT (Wintersemester 2023/2024) Verfahrenstechnik / Chemieingenieurwesen (Bachelor) Verfahrenstechnik / Chemieingenieurwesen (Master) Studienangebot der TU Clausthal Prüfungen Hinweise zu […] ische Verfahrenstechnik ist überwiegend in die Bachelor- und Masterstudiengänge „Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen“ eingebunden. Im Masterstudiengang gestaltet das ICVT federführend die Studienrichtung
Beziehungen der beiden Hochschulen ausgebaut. Hervorzuheben ist das 2+2-Bachelorprogramm in Chemie und Chemieingenieurwesen, das die Professoren Kaufmann und Thomas Turek mit chinesischen Kollegen umgesetzt haben […] en Forschungsuniversitäten in China, die innovative Forschung in Schlüsseldisziplinen wie Chemieingenieurwesen, Biotechnologie und Materialwissenschaften betreibt. Auch weltweit verfügt sie über einen
Dr. Christian Lutz Bachelorstudium "Angewandte Chemie" an der FH Aachen, Masterstudium "Analytische Chemie und Qualitätssicherung" an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Der Titel der Masterarbeit lautete
Institut für Mechanische Verfahrenstechnik Institut für Organische Chemie Institut für Physikalische Chemie Institut für Technische Chemie Institut für Theoretische Physik Institut für Thermische Verfahr […] Feldgraben-Süd Liste der Institute Aula Chemiekalienlager CUTEC-Zentrum Gleichstellungsbüro Horst-Lutter-Hörsaal Institut für Anorganische und Analytische Chemie (Abt. Prof. Fittschen) Institut für Chemische […] Institut für Angewandte Stochastik und Operations Research Institut für Anorganische und Analytische Chemie Institut für Endlagerforschung Institut für Maschinenwesen Institut für Metallurgie Institut für
ische Verfahrenstechnik ist überwiegend in die Bachelor- und Masterstudiengänge „Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen“ eingebunden. Im Masterstudiengang gestaltet das ICVT federführend die Studienrichtung
n Universität Clausthal 2009 Ergänzungsstudium Chemieingenieurwesen/Verfahrenstechnik an der Technischen Universität Clausthal 2005 Chemieingenieurwesen an der Universität Inönü, Türkei Aufgaben am Institut
e nebenberufliche Ausbildung zur Technikerin der Fachrichtung Chemie in Hamburg, seit Oktober 1989 in der Arbeitsgruppe Analytische Chemie an der TU Clausthal tätig. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.