Ein Besuch lohnt sich. Denn die Jugendlichen befassen sich mit spannenden, lebensnahen Fragen: Wie kann man die Grippewelle im Schulalltag stoppen? Welchen Einfluss hat der Charakter auf die Fähigkeiten
(BMWi) gefördert wird, als Austauschplattform für Forschungs- und Entwicklungsfragen sowie bei der Suche nach öffentlichen Fördermitteln. „Die Hannover Messe ist für uns eine ideale Bühne, um das Netzwerk
Clausthal“. Die Lehrpreiskommission lobte darin den Einsatz von „Concept Inventories“ (Tests zur Untersuchung der Lernwirkung) zur gezielten Adressierung von Fehlvorstellungen innerhalb der Strömungsmechanik
Lüning. Bewährt habe sich die Völkerverständigung via Facebook auch für die Freizeitplanung. Ein Besuch des Bergbauernmarktes in Zellerfeld, eine Tour nach Goslar oder ein Ausflug nach Hamburg - alles
angeboten, die es auch Beschäftigten mit Kindern ermöglichte den Termin in den frühen Abendstunden zu besuchen. Die gemeinsame Abendveranstaltung von ZHD und RZ ist ein Format innerhalb des Projektes SKILL 2
ten Präparate wurden im zweiten Teil des Praktikums nach modernsten spektroskopischen Methoden untersucht. „Dieser Kurs ist Teil eines Projektes zu den Grundprinzipien und Mechanismen der organischen Chemie
Noch steckt das Vorhaben allerdings in der Entwicklungsphase. Am Institut für Physikalische Chemie versuchen Benedikt Möller, Christopher Meyering und Hendrik Stukenborg nun ihren Plan eine Woche lang intensiv
Grundpraktika, die Ingenieurstudierende im Grundstudium absolvieren müssen. Im Idealfall kann jeder Besucher „einen Praktikumsplatz mit nach Hause nehmen“, meint Marcel Eisbach. Außerdem hoffen die Veranstalter
der NTH werden in den Entwicklungskonzepten bereits heute umgesetzt“, so die Präsidenten. „Jeder Versuch einer Änderung würde jeweils erneuten langwierigen Beratungs- und Diskussionsbedarf nach sich ziehen
die Verzahnung zwischen Schule und Universität zu realisieren. Schüler, die an wissenschaftlichen Versuchen in den EFZN-Laboren arbeiten; Lehrer, die sich auf hohem Niveau aus- und weiterbilden lassen; Forscher
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.