René Rückbeil Maike Gamenik Angelo Keinert Florian Voigt Laurids Wetzel Grüne Hochschulgruppe 1 Christian Walpersdorf PROST 7 Kevin Mario Kutsche Joshua Hiller Peter Seter Sven Tilmann Muermans David Rudolf
LLM-Driven GUI Generation Decomposition for Automated Prototyping” by Kristian Kolthoff, Felix Kretzer, Christian Bartelt, Alexander Maedche and Simone Paolo Ponzetto has been accepted at the ICSE 2025. The ACM/IEEE
2021–31.01.2024 Förderkennzeichen 033R262 Fördervolumen des Verbundes 1.013.589 Euro Kontakt Dr.-Ing. Christian Thienert Studiengesellschaft für Tunnel und Verkehrsanlagen – STUVA – e. V. Mathias-Brüggen-Str
wichtige Unterstützung für die Nachwuchsförderung an der TU Clausthal. Das unterstrich auch Prof. Christian Bohn, der als Vizepräsident für Studium und Lehre gemeinsam mit der Präsidentin die Urkunden übergab
wichtige Unterstützung für die Nachwuchsförderung an der TU Clausthal. Das unterstrich auch Prof. Christian Bohn, der als Vizepräsident für Studium und Lehre gemeinsam mit der Präsidentin die Urkunden übergab
tigkeitsnachweise nach FKM-Richtlinien" von Herrn Dipl. Ing. Michael Wächter, Herrn Dipl. Ing. Christian Müller, Herrn Prof. Dr.-Ing. Alfons Esderts . Hier lobte die Kommission den ganzheitlichen Theo
Dietriche Sesson Domtchoueng Bidhun Kurian Grüne Hochschulgruppe 2 Wolfram Haeseler Maxim Scomarohov Christian Walpersdorf Driplomats 4 Peter Seter Kevin Mario Kutsche Aras Maali Joshua Hiller Sven Tilmann Muermans
n im industriellen Maßstab bestätigt. 04.04.2023 Kontakt Forschungseinrichtung: Prof. Dr.-Ing. Christian Rembe Institut für Elektrische Informationstechnik Technologietransfer: Mathias Liebing Telefon:
ethylene carbonate for lithium-ion battery electrolyte solvent recycling, Roland Nagl, Zengxuan Fan, Christian Nobis, Carmen Kiefer, Axel Fischer, Tian Zhang, Tim Zeiner, Michael Fischlschweiger, Journal of
Projektarbeit Gauss divergence theorem for the calculation of the mass and area moment of intertia Christian Tekeu M.Sc. Lutz-Müller Lohse ITM, TU Clausthal Bachelorarbeit Evaluierung der Geometrieerzeugung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.