erfassen. Diese sind sehr klein, werden aber erst bei hohen Stückzahlen günstig“, erklärte Professor Christian Rembe. Daher lohne sich die Herstellung von Mikrosensoren bisher nur für sehr große Unternehmen
Koordination von Flächenrecyclingprojekten auf Basis einer integrierten Groupwarelösung. Fischer, Christian: Eignung hyperspektraler Fernerkundungsdaten zur Erfassung von Umweltauswirkungen des Steinko
Messtechnik Prof. Dr.-Ing. Christian Rembe Die Abteilung Messtechnik am Institut für Elektrische Informationstechnik forscht an grundsätzlich allen Themen der Messtechnik und Sensorik. Der Schwerpunkt
Welt stellen, um die künftige Energieversorgung zu gewährleisten“, betont Forschungsleiter Prof. Christian Jooß vom Institut für Materialphysik der Universität Göttingen. „Neben der Material- oder Bauoptimierung
schloss sich ein Gespräch beider Delegationen mit dem Vizepräsidenten für Studium und Lehre, Prof. Christian Bohn, an. Schwerpunkt war die Internationalisierung und Kompatibilisierung des modularisierten
die TU Clausthal und das Recyclingcluster REWIMET anstreben. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de
Thema Vermeiden von Verpackungsmüll ebenfalls aufgegriffen. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de
Bereich Bergbau und Geowissenschaften an Eike Beckmann und Dr.-Ing. Angela Binder. Masterabsolvent Christian Oelschlegel erhielt einen Förderpreis der Eberhard-Schürmann-Stiftung. Zu guter Letzt wurde der
mit 2.000 € ging an: Dipl.-Ing. Florian Kainer, Frau Dipl.-Ing. Mirjam Holm und Prof. Dr.-Ing. Christian Bohn, Institut für Elektrische Informationstechnik, „Hörsaallabor der Regelungstechnik“ Die Jury
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.