die von Prof. Dr. Holger Görg unter einer geo-ökonomischen Perspektive betrachtet wird. In einer Untersuchung konnte er einen positiven Effekt auf die Exporte der BRI-Partnerstaaten feststellen. Auf die Frage […] einmal mehr betont wird. Schließlich folgt ein Blick auf die USA von Frau Prof. Dr. Lei LI, die den Versuch unternimmt, den Handelsstreit zwischen den USA und China mittels empirischer Daten zu erklären. Die
Bewerbung & Beratung Checkliste 1. Studiengang aussuchen Siehe Studienangebot der TU Clausthal. Um einen Master-Studiengang studieren zu können, muss zunächst ein Bachelor-Abschluss erworben werden, d […] können Sie sich bereits zu einem Vorkurs anmelden, über einen BaföG-Antrag nachdenken und auf Wohnungssuche gehen. 7. Einschreibung & Studienstart Mit dem Zulassungsbescheid erhalten Sie weitere Informationen
ichungen werden auf ihre Eigenschaften und deren Auswirkungen auf die Geometrie und die Physik untersucht. Von den Forschungsergebnissen profitieren aber auch anwendungsbezogene Wissenschaften. So können […] Cheng und mir auf einer Konferenz in Turin“, erinnert sich Schulze. Auf eine Einladung Chengs hin besuchte Schulze die Wuhan Universität, und zusammen mit Professor Dr. Song Jiang von der Universität Beijing
(ICVT) und dem Institut für Mechanische Verfahrenstechnik (MVT) der TU Clausthal in diesem Projekt untersucht. Dazu werden Transportvorgänge und chemische Reaktionen in flüssiger Phase innerhalb multimodaler
directly learn features from raw pixels, which have resulted in very good performance for different tasks such as: image-classification, object-detection and semantic-segmentation. However, these approaches are
finden sich auf der Unterseite zur Exkursion nach Schweden im Jahr 2015 . Donnerstag war dann der Besuch des Kernkraftwerks Ringhals der Firma Vattenfall in der Gemeinde Varberg (Prov. Halland) Gegenstand
Sandregeneration und Herr Lehmann zeigte in seiner Masterarbeit zur Konstruktion und dem Bau einer Versuchsanlage zur Regenerierung von Gießereialtsanden wie ein Maschinenbauer in der Gießereibranche Fuß fassen
geschätzt. Die ELPRO Elektronik-Produkt Recycling GmbH hat sich dieser Problematik angenommen und in Untersuchungen in Zusammenarbeit mit dem Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik (IFAD) eine
mittels Membranverfahren als auch die Konzeption, Erprobung und Optimierung des Gesamtverfahrens untersucht und optimiert werden. Das Vorhaben ist in sechs Arbeitspakete strukturiert, für die die folgenden
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.