Arbeit des Architekten-Workshops interessiert, kann den Teilnehmern im Senatssitzungszimmer einen Besuch abstatten. Kontakt: TU Clausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail:
Semester der Renner. „Etwa zwölf Prozent derjenigen, die ein Schülerseminar an der TU Clausthal besuchen,“ erläuterte Organisator Jochen Brinkmann, „kommen später als Studierende in den Oberharz zurück
ließ das Datenmaterial keinen aussagekräftigen Vergleich zu. Das Centrum für Hochschulentwicklung untersucht hierzulande sowie in Österreich und der Schweiz seit 1998 mehr als 250 Universitäten und Fachh
Aires, Betriebsbesichtigungen bei brasilianischen, argentinischen und deutschen Unternehmen sowie Besuche von wissenschaftlichen Institutionen wie etwa der Universitäten in São Paulo (rund 80.000 Studierende)
ft sowie eine Fahrkunst-Vorführung in der Grube Samson in Augenschein. Den Abschluss bildete ein Besuch im Energie-Forschungszentrum Niedersachsen in Goslar. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian
waren jedoch Probleme an Fahrwerk und Antriebswelle des Flitzers aufgetreten. In nächtlicher Arbeit versuchten die Studenten ihren Rennwagen wieder flott zu machen. Doch bei der strengen Kontrolle im Rahmen
werden soll, und der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDG) unverzichtbar ist. „Von der Aufsuchung über Förderung und Veredlung bis zum Recycling tragen die Technischen Universitäten mit ihren
n, insbesondere in den Bereichen Energie und Maschinenbau/Mechatronik, angestrebt. Im Anschluss besuchte die Abordnung aus Clausthal die Nanyang Technological University, eine renommierte Forschungshochschule
svorsitzende Jürgen Großmann, der einst an der TU Clausthal studiert hat. Weitere Stationen des Besuchs sind die Hauptstadt Washington und schließlich Atlanta. Von dort unternimmt die Gruppe eine Besi
Bad Gandersheim in den nur 30 Kilometer entfernten Oberharz. Der 17-Jährige tritt mit seiner „Untersuchung über die Zusammenhänge zwischen Struktur und Eigenschaften der Azofarbstoffe“ im Bereich Chemie
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.