Alltagsmaterialien (z. B. Rotwein, Kaffee und grünem Tee) vertreten. Hinzu kam eine weitere Station von Christian Lutz (AG Fittschen) mit einem Modell zur Vanadium-Redox-Flow-Battery. Weitere Stationen boten E
Ressourcen Agentur Goslar (ERA) 14:35 Vorstellung des Gastgebers & Besichtigung der Biogasanlage, Herr Christian Rehse, SILADENT Dr. Böhme & Schöps GmbH, Goslar 15:30 Energieeffizienz in der elektrischen Antr
Projektbeispiele zur Einbindung von Geothermie in die Versorgungstechnik, Anna-Lena Müller und Christiane Kurrat – Ingenieurgesellschaft Meinhardt Fulst GmbH, Standort Hannover. 17:35 Uhr Zusammenfassung
Mitarbeiter Arbeitsgruppe Wissenschaftliches Rechnen Telefon: +49 5323 72-4936 E-Mail: johannes.christian.schulze@tu-clausthal.de Jan Zawallich, M. Sc. Jan Zawallich, M. Sc. Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Nach einer kurzen Begrüßung des Vizepräsidenten für Studium und Lehre, Prof. Dr. Christian Bohn und Prof. Dr. Shirong Ge, wurden in insgesamt fünf Beiträgen Ergebnisse aktueller Forschungsvorhaben präsentiert
Nach einer kurzen Begrüßung des Vizepräsidenten für Studium und Lehre, Prof. Dr. Christian Bohn und Prof. Dr. Shirong Ge, wurden in insgesamt fünf Beiträgen Ergebnisse aktueller Forschungsvorhaben präsentiert
n. In diesem Jahr hatten sich rund 120 Studierende an der Lehrveranstaltung beteiligt, die von Christian-Henrik Walter koordiniert wird. Die Ergebnisse der Projektarbeiten, erarbeitet in kleinen Gruppen
Informatik sowie Energiewissenschaften und -technik. So ist beispielsweise Informatik-Professor Christian Siemers seit dem 1. Mai für beide Einrichtungen tätig. Weitere im Vertrag festgehaltene Hauptpunkte
diesem Jahr wieder vergeben können. Ich freue mich mit Ihnen.“ Mit diesen Worten überreichte Prof. Christian Bohn, Vizepräsident für Studium und Lehre an der TU Clausthal, den ausgewählten Studierenden im
Universität im Harz. „Wir sind 87 Studierende, plus Sprachschüler 120“, sagte der Vorsitzende der CSK, Christian Petcha. Mit einer bunten Ausstellung in der Universitätsbibliothek über Kunst, Kleidung und Lebensart
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.