und deren Eignung für die verteilte Lösung der unterlagerten Optimierungsprobleme in Echtzeit untersucht, insbesondere im Hinblick auf ressourcenbeschränkte Onboard-Hardwaresystemen
zu ziehen, sind Grundkenntnisse in Statistik erforderlich. Diese können Sie sich bspw. durch den Besuch der Veranstaltungen (Ingenieurs-)Statistik I + II aneignen. Bitte achten Sie auf datenschutzrechtliche
igt, obwohl ein z. T. erhelblicher Einfluss auch für Schweißnähte bereits nachgewiesen wurde. Vorversuche an Schweißnahtproben mit inhomogenen Beanspruchungen längs der Nähte haben eine Abhängigkeit der
Deutschkenntnisse verfügen, können Sie in Clausthal kostenpflichtige Deutsch-Intensiv-Sprachkurse besuchen. Wenn Sie sich für einen deutschsprachigen Studiengang bewerben, erhalten Sie von uns eine bedingte
der es Zugänge zu weiteren Netzwerken und Veranstaltungen geben wird. Solltet ihr den Kurs gerne besuchen wollen, könnt ihr euch einfach unter https://makers-of-tomorrow.de/online-kurs/ ein Konto anlegen
für die Gewährleistung der auch langfristigen technischen Sicherheit des Gesamtsystems. Vertieft untersucht werden: der Dichtheitstest als zentrales Nachweiselement zum Beleg der grundsätzlichen Integrität
CFD-Simulation kann der Einfluss der Partikelgeometrie auf den Wärmetransport und die MSA-Ausbeute untersucht werden, um eine für den Prozess geeignetere Partikelform zu finden. Martin Kutscherauer, M. Sc
TZI-Modell. erarbeiten und diskutieren Regeln, die den Ablauf gruppendynamischer Prozesse steuern. untersuchen Ebenen der Kommunikation und diskutieren deren Bedeutung im Kontext ihrer Arbeit mit Studierenden
CFD-Simulation kann der Einfluss der Partikelgeometrie auf den Wärmetransport und die MSA-Ausbeute untersucht werden, um eine für den Prozess geeignetere Partikelform zu finden. Martin Kutscherauer, M. Sc
DFG-Projekt "Titandioxid-Nanopartikeln in barrieregestörter Haut" Untersuchungen zur Eindringtiefe und Toxizität von Titandioxid-Nanopartikeln in barrieregestörter Haut nach UV-Exposition Projektleiter:
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.