inn. „Ich freue mich, dass in diesem Semester elf Schülerinnen und Schüler ein Frühstudium der Informatik aufnehmen“, sagte Katrin Balthaus vom Studienzentrum. Nach einer kurzen Begrüßung erhielten die […] der Vorlesung besser zu verstehen.“ Oliver Blunk, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Informatik, führte die Schüler in das Studienportal Stud.Ip ein, bevor es zur ersten Vorlesung ging. Der Kurs
, Präsentationstechnik, etc.). Informatik an der TU Clausthal ... mit den Studienrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik sowie Technische Informatik Die Informatik ist eine junge Wissenschaft, die […] ng Informatik an der TU Clausthal birgt eine enorme Flexibilität bei der Wahl der Studieninhalte, denn er vereint drei Studienrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik und Technische Informatik. Nach […] Hier erfährst du mehr zum Masterstudiengang Informatik... Wirtschaftsinformatik, Master of Science Ähnlich aufgebaut ist der Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik . Bis auf wenige fachspezifische Kurse können
Norddeutschland https://www.in.tu-clausthal.de Institut für Informatik Das Institut für Informatik vertritt wesentliche Grundlagenthemen der Informatik in Forschung und Lehre https://ipsse.de/ Institute for […] Forschungsverbund der TU Clausthal gegründet https://www.informatik-studieren.tu-clausthal.deInformatik Studieren Hier kannst du dich über ein Informatikstudium an der TU Clausthal informieren - wenn es
Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau Studiengänge "Mathematik": Prof. Dominic Breit Institut für Mathematik Studiengänge "Informatik": Prof. Dr. Sven Hartmann Institut für Informatik Studiengänge […] -Ing. Armin Lohrengel Institut für Maschinenwesen Praktikantenbeauftragter der Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau Prof. Dr.-Ing. Jens Bremer Institut für Chemische und Elektrochemische V
der Informatik'. Für Studierende der Informatik/Wirtschaftsinformatik (Diplom): besuchen Sie stattdessen eine Wahlpflichtveranstaltung der praktisch/angewandten Informatik ('Werkzeuge der Informatik' ist
Lebens mit Informatik keine Alternative gibt: „Nur so können wir es bewältigen.“ Als Vorsitzender des Fakultätentages Informatik entwickelte Professor Schmidt ein umfassendes Informatik-Konzept für Deutschlands […] Universität Karlsruhe berufen. Als Gründungsdekan der dortigen Fakultät für Informatik, die als erste in Deutschland Diplom-Informatiker ausbildete, hat er deren Entwicklung maßgeblich mitgestaltet. Kraft schöpfte […] Entwurfs eingebetteter Systeme sowie dessen Verdienste als Mentor beim strategischen Neuaufbau der Informatik in Clausthal. Professor Schmid wurde 1934 in Worms geboren. Er studierte Elektro- und Nachrich
r für Informatik (Rausch), Wirtschaftsinformatik (Müller) und Technische Informatik (Siemers) den Studierenden einen Überblick über das Lehrangebot im ersten Studienjahr geben. Dienstag, 28. Oktober 2008 […] Das Institut für Informatik wird sich in diesem Jahr nicht an der üblichen Eröffnungsveranstaltung beteiligen. Stattdessen werden im Rahmen der zweiten Informatik I-Veranstaltung die Studienfachberater
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.