Heike Schenk-Mathes sowie Professor Alfons Esderts für Online-Klausuren entschieden. Gegen Täuschungsversuche kann man etwas tun Die Allgemeine Prüfungsordnung der Universität ist für die alternativen […] en angepasst worden. Ein großer Diskussions- bzw. Streitpunkt bei Online-Klausuren bleiben Täuschungsversuche. „Dagegen kann man etwas tun“, sagt Sackbrook. Neben einer Aufsicht per Videokonferenz kann
für das jeweilige Modul ausgeschlossen, sobald die Anmeldung zum ersten Prüfungsversuch an der TU Clausthal erfolgt ist! Freiversuche zur Notenverbesserung sind bei anerkannten Prüfungsleistungen ausgeschlossen
Abteilung für Energieinformatik am Institut für Informatik der Technischen Universität Clausthal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d) (bei Vorliegen der […] südniedersächsischen Hochschulen interdisziplinär und standortübergreifend die Forschungsfrage untersucht, wie Pflege- und Gesundheitsdienstleistungen durch Robotersysteme unterstützt werden können können
Erdöl- und Erdgasindustrie befindet sich im Umbruch. Fachkräfte mit moderner Ausrichtung werden gesucht. Im Fokus dieses Studienganges steht insbesondere die Umstellung von Prozessen in der Erdöl- und
mit Fehlermodellen versehen und durch den Model Checker KIND2 formal verifiziert. Es wurden zwölf Versuche mit vier Kennlinien durchgeführt. Durch die formale Verifikation wurde gezeigt dass Fehlermodelle
M. Eng. Hendrik Poschmann genau mit dieser Fragestellung. In seinem Teilprojekt „Demontage 4.0“ untersucht er, welche Möglichkeiten Industrie 4.0 – Technologien, zu denen die Künstliche Intelligenz gehört
Lengenbach im Binnenbachtach, erstmals 1906 von Hutchinson beschrieben und 1930 von Giusca detailliert untersucht. Bekannte Fundorte Typlokalität: Lengenbach im Binnenbachtach, Wallis, Schweiz. Lengenbachit Name:
Lengenbach im Binnenbachtach, erstmals 1906 von Hutchinson beschrieben und 1930 von Giusca detailliert untersucht. Bekannte Fundorte Typlokalität: Lengenbach im Binnenbachtach, Wallis, Schweiz. Lengenbachit Name:
(Stacks) aus bis zu fünf solchen Zellen. Neben der reinen Dampfelektrolyse ist der Prüfstand auch zur Untersuchung der Co-Elektrolyse geeignet, bei der ein Gemisch aus Wasser und Kohlendioxid zu Synthesegas, einer
der Aula der Technischen Universität Clausthal. Seit dem Jahre 1976 werden zweijährlich etwa 300 Fachbesucher aus den Bereichen der Bohr- und Sprengtechnik im Oberharz erwartet, um sich über die neuesten
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.