Technik unterstützt werden. Konkret sollen die Möglichkeiten zum Einsatz von KI-unterstützter Robotik untersucht und praktisch erprobt werden. Das von SWZ-Vorstandsmitglied Prof. Reinhardt initiierte Projekt
„Ingenieurseismologische Gefährdungsanalysen“ und hat auch zahlreiche Forschungsvorhaben und Standortuntersuchungen zu den geowissenschaftlich-geotechnischen Fragestellungen der Endlagerung sowie zu den s
deutsche Hochschulen, darunter die beiden Exzellenz-Universitäten aus München und Aachen, für einen Besuch ausgewählt worden. Ziel der Saudis ist es, Kooperationspartner für Lehre und Forschung zu finden
insgesamt mehr als 10.000 Studierende im Rahmen einer in diesem Jahr erstmals online durchgeführten Untersuchung interviewt. Die Frage nach der Zufriedenheit mit der Verwendung der Studiengebühren ergab für
Schülerinnen ab 16 Jahren. Während des Schnupperstudiums lernen sie in Vorlesungen und Praktika, beim Mensabesuch oder in lockeren Gesprächen mit Studierenden, Uni-Beschäftigten sowie Professorinnen und Professoren
Inneren des Gebäudes. Drinnen standen sie beim Schminken Schlange, tanzten zu internationaler Musik, versuchten sich beim Ballwurf oder lauschten Vorlesegeschichten aus aller Welt. Draußen vergnügten sich die
facettenreich das Themengebiet. Dabei hat der Recycling-Verbund insbesondere Antworten auf die Frage gesucht, wie seltene Metalle durch Wiederverwertung genutzt werden können und wie der Harz als ehemalige
Schüling das Engagement der kamerunischen Studierenden. Den Höhepunkt der Aktionswoche bildete der gut besuchte Kulturabend in der Mensa. Moderiert von Josiane Konhawa gab es eine Modenschau, Gesang von Audrey
eigenen Forschungsergebnisse – als Forschungsartikel oder Ihre Dissertation - veröffentlichen und suchen nach einer Möglichkeit sich gemeinsam mit Gleichgesinnten zu motivieren und Ziele zu setzen, sich
erlangen. - Während sich an vielen Universitäten über 100 Studierende auf einen Hiwi-Job bewerben, suchen in Clausthal die Dozenten oft nach Studierenden, die Interesse an einem Job haben, d.h. es gibt häufig
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.