TUClausthal als einzige Uni Norddeutschlands auf der IAA 12.09.2007 Frankfurt/Main. Als einzige Universität Norddeutschlands und zum ersten Mal überhaupt präsentiert sich die TUClausthal auf der Int
Kohlenstoffmaterialien (ICB) des spanischen Nationalen Forschungsrates (CSIC). Ihr Aufenthalt an der TUClausthal stellt den Beginn der wissenschaftlichen Zusammenarbeit der drei Einrichtungen auf dem Gebiet […] in Zelldesign und Energiespeicherung. Diese Besuche tragen dazu bei, das Forschungsnetzwerk der TUClausthal in den derzeit besonders aktuellen Themenfeldern von Umwelt- und Energieanwendungen der Elektrochemie
The Department of Informatics at Clausthal University of Technology (Germany) is seeking to hire a postdoctoral research fellow or PhD student. A PDF version of the announcement can be found in the link
Systems Engineering am Institut für Informatik der TUClausthal, hat einen Ruf an die Universität Hamburg abgelehnt und das Bleibeangebot der TUClausthal angenommen. "Wir sind glücklich, dass es uns gelungen […] gelungen ist, mit Prof. Rausch einen führenden Forscher im Bereich der Softwaretechnik an der TUClausthal zu halten", sagt Prof. Jörg Müller, der geschäftsführende Direktor des Instituts für Informatik. […] Andreas Rausch ist auch ein deutliches Zeichen für die exzellente Qualität des Informatikstandorts Clausthal, den wir zusammen mit ihm in den nächsten Jahren weiter ausbauen wollen."
Meyer. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de Link zur Original-Pressemitteilung: https://www.tu-clausthal.de/universitae […] nehmen können, ihre Lehre mit innovativen Ideen und Konzepten fortzuentwickeln. „Zwei Anträge der TUClausthal werden gefördert“, freut sich Prof. Christian Bohn, Vizepräsident für Studium und Lehre. Dabei […] e Lehrveranstaltung schließt diese Lücke. Da der Limits to Growth-Kurs allen Studierenden der TUClausthal – und in Zukunft auch weiteren Hochschulen, z.B. der Ostfalia im Rahmen des gemeinsamen Studiengangs
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.