e und habilitierte er sich im Fach Physikalische Chemie an der TU Clausthal. 1986 übernahm Fuhrmann die C4-dotierte Professur für Physikalische Chemie an der Clausthaler Hochschule und forschte erfolgreich […] gewählt, das er bis zum September 1996 inne hatte. Der Vortrag des Kolloquiums behandelt die „Chemielumineszenz beim Abbau von Polymeren“, also die Lichtstrahlung, die von zerfallenden Kunststoffen ausgeht […] mehr Informationen wenden Sie sich bitte an: Prof. Dr. Arnold Adam Institut für Anorg. und Analyt. Chemie Technische Universität Clausthal Paul-Ernst-Str. 4 38678 Clausthal-Zellerfeld Tel.: 05323/ 72-2228
Strahlenschutz, Radioökologie, Radiochemie, Radioanalytik, Entwicklung massenspektrometrischer und laserspektroskopischer Ultraspurenanalytik. Harmonisierung der Radiochemieausbildung auf europäischer Ebene. […] Strahlenschutzkommission (SSK) des BMU, Vorsitz des Ausschusses Radioökologie Leiter der Fachgruppe Nuklearchemie der Gesellschaft Deutscher Chemiker Vorsitzender des Kompetenzverbundes Strahlenforschung (KVSF)
Philipp Grote Materialwissenschaft und Werkstofftechnik 2. Vorsitzender Julius Röhr Chemie Finanzreferent: Erik Küntzelmann Chemie Weiteres Fachschaftsrats-Mitglied: Valentin Heinmüller Materialwissenschaft und […] und Werkstofftechnik Weiteres Fachschaftsrats-Mitglied: Lea Samson Chemie Weiteres Fachschaftsrats-Mitglied: Peter Hackenberg Energie und Materialphysik Weiteres Fachschaftsrats-Mitglied: Urs Hackbarth
Professor Schmidt. Im Praktikum zur anorganischen Chemie wurden unter anderem Kupferbestimmungen durchgeführt, während in der Organik die synthetische Materialchemie Thema war. Das Institut für Werkstoffkunde […] iete der am Sommerkolleg beteiligten Institute standen Praktika in anorganischer und organischer Chemie, in Physik sowie Werkstoffprüfung auf dem Programm. Die Jungen und Mädchen nutzten die Schnupperkurse […] ndemittel und Kunststoffverarbeitung, um sich schon einmal auf ein mögliches Bachelorstudium der Chemie oder der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik vorzubereiten und bekamen zugleich einen Einblick
Erfahrungsberichte Chemielaborant*inChemielaborant*in In den ersten Tagen und Wochen wird Dir Stück für Stück die Grundlagen der Chemie nähergebracht. Sobald Du die Basics erlernt hast, geht es für Dich […] Dich auf große Reise durch die Welt der Chemie. Elektroniker*in für Geräte & Systeme Elektroniker*in für Geräte & Systeme Hier erhältst Du die Möglichkeit eigene Projekte zu erarbeiten und Einblicke in
rufe Dies sind unsere Ausbildungsberufe: Chemielaborant*inChemielaborant*in In den ersten Tagen und Wochen wird Dir Stück für Stück die Grundlagen der Chemie nähergebracht. Sobald Du die Basics erlernt […] erlernt hast, geht es für Dich auf die große Reise durch die Welt der Chemie. Elektroniker*in Elektroniker*in Die TU Clausthal bietet mehrer berufliche Spezialisierungen im Bereich Elektronik an. Fachangestellte*r
n und Berufsperspektiven werden studienvorbereitende Kurse in den Fächern Anorganische Chemie, Organische Chemie, Physik und Umformtechnik angeboten. Die Leistungen können für ein späteres Studium in Clausthal […] Clausthal angerechnet werden. Verschiedene Schnupperkurse bieten zudem Einblicke in die Physikalische Chemie, Glasforschung, Baustoffcharakterisierungen und Kunststoffverarbeitung; sie reflektieren somit das […] zum kommenden Wintersemester startet. Der in Rankings stets sehr gut bewertete Bachelorstudiengang Chemie wird ab dem Wintersemester zweisprachig. Studierende des Fachs werden mit einem Training in der
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.