gefunden. Zwei sind vorübergehend an der Oberharzer Universität geblieben, sie beginnen zum Wintersemester 2013/2014 ein Studium an der TU Clausthal. Andere überbrücken mit einer Weiterbeschäftigung an
Formation „Dream Team“ Rollkunstlauf zu trainieren. Montagmorgen dann wieder Ortswechsel: Seit dem Wintersemester 2019 ist Amelie eine der ersten, die den Studiengang Sportingenieurwesen an der Technischen […] sicher, was sie studieren möchte: Sportingenieurwesen. Diesen Studiengang gibt es erst seit dem Wintersemester 2019. „Ich war beim Sommerkolleg und habe an der Einführungswoche teilgenommen. Das hat mir enorm
Anmeldeformular Der Workshop „Souveräner Umgang mit Macht im universitären Umfeld“ eröffnete im Wintersemester 2023/24 neu berufenen Professor:innen völlig neue Perspektiven auf den Machtbegriff und alltägliche […] durch neurowissenschaftliche Führung mit Spaß, Weitblick und nachhaltigem Erfolg“ ist für das Wintersemester 2024/25 vorgesehen . Denn während Nachhaltigkeit oft als Trendthema abgetan wird, verbergen sich
Leiter des IMW. Das Institut für Maschinenwesen arbeitet im Konstruktionswettbewerb seit dem Wintersemester 2007/08 mit Unternehmen zusammen, um Lösungen für aufkommende Probleme aus der Industrie zu […] bor mit 150 Prüfmaschinen und ist Hersteller für einzigartige Prüftechnologien. Im laufenden Wintersemester lernten die 36 Teilnehmer die Anforderungen an einen Gesamtfahrzeugprüfstand kennen. „Nach dem
Für die Pflichtvorlesung Informatik I im Grundstudium für das Wintersemester 2006/07 werden HiWi's für die Vorlesungs- und Übungsgruppenbetreuung gesucht. Hier ein Link zur letzten Vorlesung aus dem WS
Formation „Dream Team“ Rollkunstlauf zu trainieren. Montagmorgen dann wieder Ortswechsel: Seit dem Wintersemester 2019 ist Amelie eine der ersten, die den Studiengang Sportingenieurwesen an der Technischen […] sicher, was sie studieren möchte: Sportingenieurwesen. Diesen Studiengang gibt es erst seit dem Wintersemester 2019. „Ich war beim Sommerkolleg und habe an der Einführungswoche teilgenommen. Das hat mir enorm
notwendige Maßnahmen eingesetzt werden. Aktuell laufen bereits die Vorbereitungen für das kommende Wintersemester. Auch wenn bisher viel positives Feedback von Lehrenden und Studierenden kam, sind Präsenz und […] Studium zu einem großen Teil aus. Je nachdem, wie sich die aktuelle Situation entwickelt, wird das Wintersemester vermutlich aus einer Art „Hybridsemester“ bestehen, bei dem es sowohl Präsenz- als auch digitale
Ringvorlesung „Personal- und Unternehmensführung für Naturwissenschaftler und Ingenieure“, die im Wintersemester 2019/20 zum zweiten Mal stattgefunden hat. Das Besondere an dieser Reihe: Neben Professor Meiners […] Professor Meiners, der bei der Organisation der Reihe von Heinrich Lux unterstützt wird. Im kommenden Wintersemester haben die Clausthaler Studierenden wieder die Möglichkeit, die Ringvorlesung zu hören. Im laufenden
Zurückliegende Semestertermine Wintersemester 2019/20 Beginn der Lehrveranstaltung Ende der Lehrveranstaltung Welcome Weeks für Erstsemester vorlesungsfreie Zeit - Weihnachtsferien: Letzter Tag der Le […] Samstag, 25. Juli 2020 06. April bis 09. April 2020 Samstag, 30. Mai 2020 Montag, 08. Juni 2020 Wintersemester 2020/21 Beginn der Lehrveranstaltung Ende der Lehrveranstaltung Welcome Weeks für Erstsemester
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.