StudiumStudium Informieren Sie sich über unsere Studiengänge, das Lehrangebot, studentische Arbeiten und alles über Klausuren und Praktika. Forschung Forschung Erfahren Sie mehr über unsere laufenden
Studiengänge findet ihr auch im Verwaltungshandbuch . Ziel des Studiums und Ergänzugen zur APO Ganz am Anfang der AFBs ist einmal das Ziel des Studiums ausformuliert. Danach folgen die studiengangspezifischen […] Zusammensetzung der Blöcke davon abhängig ist , ob man sich für einen Research Track entscheidet. Beim Studium ohne Research Track muss man zusätzliche Blöcke (Hauptseminar und Projekt im Master) und in anderen […] benotet und sind eine Prüfungsvorleistung (PV). Die Wahlpflicht-Blöcke aus dem Bachelor- und Master-Studium (hier: Wahlpflicht Kernbereich Informatik aus dem Master) sind analog zu lesen. Hier muss auf jeden
einzigartigen Studieneinstieg für ein erfolgreiches Studium. Die jungen Erstsemester können dabei wichtige Studierskills und Kompetenzen für das Studium erwerben, sammeln Leistungspunkte, studieren mit Spaß […] universitäre Gemeinschaft im Vordergrund stehen, knüpfen sie wertvolle Lernnetzwerke, die für ein Studium wesentlich sind. Eröffnet wurde der Abend traditionell mit dem Steiger-Lied, interpretiert von der […] hauptberufliche Gleichstellungsbeauftragte der TU Clausthal. Obwohl Frauen ebenso häufig wie Männer ein Studium absolvieren, sind diese in den Führungspositionen der deutschen Wirtschaft und Wissenschaft immer
Schülerseminar Maschinenbau/Mechatronik können sich Oberstufenschüler am 22./23. März einen Einblick in Studium und Beruf des Ingenieurs verschaffen. Wer mehr mit Informatik und Wirtschaftsinformatik liebäugelt […] Softwareentwicklung. Wer sich als Oberstufenschülerin oder -schüler ganz intensiv mit dem Thema Studium beschäftigen möchte, sollte sich das Sommerkolleg 2013 vormerken. Vom 22. Juli bis 2. August werden […] vorgestellt. Der Clou dabei: Es können schon erste Studienvorleistungen erbracht werden, die später das Studium bzw. die Praktikumszeit verkürzen. Außerdem: Auch Kultur, Sport und Freizeit kommen beim Sommerkolleg
Steiger-College und in ihrem Arbeitszimmer willkommen. Auch Professor Gunther Brenner, Vizepräsident für Studium und Lehre der Universität, schickte einen Willkommensgruß aus seinem Arbeitszimmer. Angela Binder […] Kittel, mit Heckel und „hellem Licht bei der Nacht“ für den passenden Rahmen. Warum sind Tests im Studium wichtig? Wie komme ich an Informationen? Warum spielt Gesundheitsmanagement eine wesentliche Rolle […] und das Knüpfen sozialer Netzwerke ein wesentlicher Faktor für den erfolgreichen Einstieg in das Studium. „Wir hoffen natürlich, dass wir uns in diesem Semester irgendwann auch zu einem Teamevent außerhalb
Freie Stellen Starte dein Studium bei unseren Praxispartnern! Freie Stellen für ein Studium mit Praxiskooperation Folgende Firmen freuen sich auf eine Bewerbung von Dir für ein Studium mit Praxiskooperation:
die Unterstützung am Studienanfang sowie im Verlauf des Studiums erfolgt eine Einstufung in der Kategorie Spitzengruppe. Damit wird das Chemie-Studium an der TU Clausthal zum wiederholten Mal sehr gut bewertet […] ten und Fachhochschulen werden untersucht und über 150.000 Studierende befragt. Neben Fakten zu Studium, Lehre und Forschung umfasst es Urteile von Studierenden über die Bedingungen an ihrer Hochschule
Wie läuft ein Studium im Detail ab? Welche Anforderungen gibt es? Was wird in den Instituten erforscht? Wo ist die Mensa? Die 15- bis 19-Jährigen stellten viele Fragen. Antworten bekamen sie zumeist von […] koordinierte die Aktion, an der sich mehr als 25 TU-Institute beteiligten, um die Besucher für ein Studium in Clausthal zu begeistern. Oberstufenschüler aus den Gymnasien in Bad Gandersheim und Zeven (Landkreis […] Schubert und ergänzte zum Abschluss der Besichtigung: „Ich bin vor einigen Jahren aus Berlin zum Studium an die TU Clausthal gekommen und muss sagen: Hier lässt es sich gut studieren.“ Kontakt: TU Clausthal
Dr. Franz Hanauska Aufgabenbereich Operator- und Spektraltheorie Studium 2006-2012 Studium der Mathematik an der KU Eichstätt-Ingolstadt Promotion Fachrichtung Mathematik (Operator- und Spektraltheorie)
Dipl.-Math. Jordana Jončić Aufgabenbereich Numerische Mathematik Studium 2006-2012 Studium der Mathematik an der Universität Nis, Serbien An der TU Clausthal seit 2013. Kontakt Telefon: +49 5323 72-2066
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.