systematischen Wiederaufbaus der Clausthaler Informatik in den vergangenen zehn Jahren“, sagte Professor Jörg Müller, Leiter des TU-Instituts für Informatik. Es sei gelungen, junge Spitzenwissenschaftler […] der TU Clausthal in der Informatik durch zukunftsorientierte Studienangebote, zum Beispiel in den Bereichen „Games Engineering“, Eingebettete Systeme und Wirtschaftsinformatik, gehalten werden. Bei der […] Mai, als der ZEIT-Studienführer herausgekommen war, hatte das Bachelorstudium in Informatik und Wirtschaftsinformatik der TU Clausthal hervorragend abgeschnitten. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher
Der Informatikexperte ist an der Universität im Oberharz kein Unbekannter. Von 1991 bis 1998 leitete Dietmar Möller in Clausthal den Lehrstuhl für Technische Informatik. Danach wechselte er an die Universität […] 6. November (17.15 Uhr, Institut für Mathematik, Seminarraum B), in dem Vortrag „Technische Informatiksysteme in Forschung und Lehre“. Interessierte Studierende und Wissenschaftler sind willkommen. Kontakt:
Geowissenschaften und Geografie, Mathematik und Informatik sowie Pharmazie, Medizin, Zahnmedizin, Pflegewissenschaften und Sportwissenschaft. Der Fachbereich Informatik an der TU Clausthal wird in den Kategorien […] Raum“, sagte Informatik-Professor Andreas Rausch, Vizepräsident der TU Clausthal für Informationsmanagement und Infrastruktur. Und Professor Jörg Müller, Leiter des Instituts für Informatik, ergänzte: „Unser […] aufgeführt. Im Bereich der Forschung liegt er im Mittelfeld. Damit werden deutschlandweit in der Informatik-Ausbildung lediglich drei von mehr als 70 eingestuften Universitäten besser als die TU Clausthal eingeschätzt
ergründen“, sagt Lehrstuhlinhaber Professor Andreas Rausch. Deshalb baut die TU Clausthal in der Informatik ihr Studienangebot im Bereich Entwicklung von Spielen und Lernprogrammen ( Serious Games Engineering […] und entwickeln können. Auf die Niedersächsische Technische Hochschule (NTH) bezogen hieße dies, Informatiker aus Braunschweig, Clausthal und Hannover könnten von ihren Instituten aus ein NTH-Projekt vorantreiben […] Standort verlassen zu müssen. Koordiniert wird der Clausthaler Auftrifft auf der CeBIT von Diplom-Informatiker Mirco Schindler. Im vergangenen Jahr strömten mehr als 330.000 Besucher aus 90 Ländern zur
„Es ist sehr wichtig, sich die Systeme, die wir Informatiker maßgeblich entwickeln, auch einmal in der Praxis anzuschauen“, erläutert Professor Andreas Rausch. Der Experte für Software-Systeme sowie T […] wie viele Parteien beim Umsetzen von Projekten beteiligt sind“, sagte Andreas Sachtleben. Der Informatiklehrer des Goslarer Ratsgymnasiums zählte als Begleiter der Frühstudierenden zu den Exkursionsteilnehmern […] Ausstellung bekamen die Studierenden ein Bild von der damaligen Zeit vermittelt. „So wurden neben Informatik und Mathematik auch Aspekte zu Politik und Geschichte thematisiert, für die Teilnehmer hat sich
Programmes ist es, den Praxisbezug der Bachelor- und Master-Studiengänge Informatik, Wirtschaftsinformatik und Technische Informatik in Clausthal weiter auszubauen", erläutert Professor Andreas Rausch, T […] dass sich dadurch Clausthaler Informatik-Absolventen von denen anderer Universitäten abheben." Die Inhalte werden bereits in den regulären Vorlesungen des Informatikstudiums der TU vermittelt. Hinzu kommt
Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke hatte in seiner Rede die Bedeutung der Informatik im Allgemeinen und für die Technische Universität Clausthal im Besonderen hervorgehoben: „Computer- und […] Jahrtausendwende gleich mehrere Professoren in den Ruhestand gegangen waren, musste in der Clausthaler Informatik in den zurückliegenden zehn Jahren ein Generationswechsel und Neuaufbau vollzogen werden. „Als […] verfünffacht. Auch die Zahl der Promotionen pro Jahr habe sich seit 2004 mehr als verdoppelt. „Die Informatik steht an ihrem 30. Geburtstag sehr gut da. Ich bin zuversichtlich, dass es in diesem Bereich künftig
Kinder und Jugendliche am Herzen. „Die Fachkräfte von morgen und übermorgen möchten wir für die Informatik begeistern“, sagt Professor Müller. Neben einem bunten Bühnenprogramm sind Mädchen und Jungen […] ung teilnehmen können, zur Institutsrallye und zu einem lustigen und lehrreichen Lernparcours. Informatik steckt heutzutage in fast jeder Technologie und jedem Lebensbereich. Davon können sich alle Besucher […] Professor Jürgen Dix spricht beispielsweise über das Thema: „Von Holmes zu Watson, oder: Auch das ist Informatik“. Und Institutskollege Professor Sven Hartmann fragt: „Wie sicher sind unsere Daten?“ Bevor der
Avionik-Anwendungen beschäftigt. An der TU Clausthal bringt sich Professor Durak am Institut für Informatik ein. Er koordiniert die Forschungsgruppe „Aeronautical Informatics“ und hält zum Beispiel auf diesem
Clausthaler Sicht das Wirtschaftsingenieurwesen, die Wirtschaftsinformatik und die Wirtschaftswissenschaften. Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik erhielt in vier von fünf Kategorien die Bewertung […] unsere Studierenden für die Wirtschaftsinformatik in Clausthal abgegeben haben, bestätigen die Entwicklung, die bereits zu dem hervorragenden Ergebnis im CHE-Ranking Informatik im vergangenen Jahr geführt […] geführt hat“, betonte Professor Jörg Müller, Leiter des TU-Instituts für Informatik. „Unsere Studierenden wissen die überschaubare Größe der TU Clausthal, die exzellente individuelle Betreuung und die engagierten
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.