Regeln Mitzubringen sind Personalausweis + Immatrikulationsbescheinigung oder Studierendenausweis Jeder Studierende hat maximal 30 Minuten zur Einsicht Keine anderen Termine sind möglich Ausdrücklich
Energietagung von Bundesnetzagentur und Energie-Forschungszentrum Niedersachsen hat am 10. und 11.5.2023 in Göttingen stattgefunden. Thema: Kursbestimmung Anreizregulierung: Wie kalibrieren wir die Koordinaten
The conference was organized in a hybrid mode (online and onsite) and the presentation of the paper was given online. The paper was written in collaboration with the colleagues Christian Schindler, Ch
Auf über 60 Seiten stehen ausführliche Berichte über ausgewählte Forschungsprojekte sowie die darin erzielten Ergebnisse im Vordergrund. Der Jahresbericht richtet sich nicht nur an die Fachwelt; vielm
Sehr geehrte Studierende, im Wintersemester 2023/24 bietet Prof. Bohn folgende Termine für mündliche Prüfungen an: Donnerstag, 29. Febr. 2024 Freitag, 15. März 2024 Bitte melden Sie sich bei Marion Bollmann
Regeln Mitzubringen sind Personalausweis + Immatrikulationsbescheinigung oder Studierendenausweis Jeder Studierende hat maximal 30 Minuten zur Einsicht Keine anderen Termine sind möglich Ausdrücklich
Klausurregeln Der Studierendenausweis oder Personalausweis + Immatrikulationsbescheinigung ist für die Teilnahme an der Klausur erforderlich. Bei der Bearbeitung der Klausur sind erlaubt : Eigene Schr
In diesem Semester wird die Prüfung in Form einer Präsenzklausur abgenommen. Änderungen im Ablauf sind vorbehalten. Klausurregeln Der Studierendenausweis oder Personalausweis + Immatrikulationsbeschei
Klausurregeln Der Studierendenausweis oder Personalausweis + Immatrikulationsbescheinigung ist für die Teilnahme an der Klausur erforderlich. Bei der Bearbeitung der Klausur sind erlaubt : Eigene Schr
Klausurregeln Der Studierendenausweis oder Personalausweis + Immatrikulationsbescheinigung ist für die Teilnahme an der Klausur erforderlich. Bei der Bearbeitung der Klausur sind erlaubt : Eigene Schr
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.