Clausthal-Zellerfeld. In der vergangenen Woche besuchten einige Studenten der Lanzhou University of Technology (LUT), einer neuen Partneruniversität der TU Clausthal, das zweiwöchige Austauschprogramm
-kulturellen Austausch der Tongji Universität. Herr Dong hat die TU Clausthal mehr als zehn Mal besucht, in den Jahren 2005 und 2016 als Begleitung von Wan Gang und zuletzt in unserer China Woche 2018
Musiker „Ben Jud“ begleitet, welcher eine musikalische Einlage mit dem neuen Instrument gab. Auch der Besuch der anderen Messestände führte zu einigen spannenden Gesprächen und neuen Inspirationen, weshalb
ibrometrie für kleinste Auslenkungen für Frequenzen unterhalb von 10 Hz" Forschungsinteressen Untersuchung der chemischen Expansion von Praseodym-Cer-Mischoxidschichten bei hohen Temperaturen Entwicklung
Unterkunft Meininger Hotel Berlin Mitte Humboldthaus (inkl. Frühstück & Lunchpaket), Sightseeing-Tour, Besuch Deutscher Bundestag, Führung Technikmuseum, Eintrittskarten für das Illuseum Berlin Anmeldungen sind
engen Draht zur WiReGo habt ihr zudem Zugang zu einem riesigen Netzwerk. Ihr habt spezielle Fragen, sucht Kooperationspartner oder Dienstleister? Dann seid ihr bei uns richtig. Wir vernetzen euch mit den
deutschsprachigen Raum“, so Professor Goldmann. Mit rund 300 Teilnehmenden war die Konferenz gut besucht. Aktuelle politische, rechtliche, wirtschaftliche und technische Aspekte der Rohstoffwirtschaft sowie
Harvard oder Singapur kommen. Exkursionen zu buddhistischen oder taoistischen Tempeln sowie der Besuch eines Panda-Forschungszentrums zählen mit zum Programm. Für die Harzer Studierenden sind zehn Plätze
der einst als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Oberharz beschäftigt war. „Wir sind später oft zu Besuch hier gewesen“, sagt Maren Dedner, „mir hat die Stadt gefallen.“ Kontakt: TU Clausthal Pressereferent
der 19-jährige Bad-Harzburger außerdem von seiner Schwester, die bereits im Oberharz Vorlesungen besucht, über die TU Clausthal gehört. „Studieren ist eine Ganztagsbeschäftigung“, gab Professor Christoph
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.