Yu in der Arbeitsgruppe Messtechnik im Rahmen ihrer eigenen Promotion auf einem neuen Thema. Sie untersucht wie mit quantenmechanisch verschränkten Photonen (gequetschtes Licht) der Rauschpegel von Lase
Aluminiumlegierungen mit kurzglasfaserverstärktem Kunststoff ohne Hilfsfügeelement. Die Basis der Untersuchungen bildet die Flach-Clinch-Technologie, welche aufgrund des günstigen triaxialen Spannungszustands
Verfahren vermarktungsfähige Produkte herzustellen. Auf der Kläranlage Büsnau wird ein Verfahren untersucht, das aus chemischen, physikalischen und biologischen Prozessschritten besteht und das eine gezielte
am Beispiel der industriell relevanten partiellen Oxidation von n-Butan zu Maleinsäureanhydrid untersucht. Im experimentellen Teil werden am Institut für Chemische Verfahrenstechnik (ICVT) systematische
wurde, dass ein Sieg „über“ jemand anderen nur ein relativer Sieg ist. Das Ziel ist nicht darin zu suchen, dass man siegt, sondern die aggressive Kraft umzulenken und zur Abwehr zu nutzen. Natürliche Dreh-
Neumann an der TU Clausthal koordiniert und befasst sich in den nächsten zwei Jahren mit der Untersuchung neuartiger drahtloser Netzwerkelemente (rekonfigurierbare intelligente Oberflächen RIS). Mit den
Verfahren vermarktungsfähige Produkte herzustellen. Auf der Kläranlage Büsnau wird ein Verfahren untersucht, das aus chemischen, physikalischen und biologischen Prozessschritten besteht und das eine gezielte
von Fulbright-Stipendiat:innen und Alumni! Sie möchten mehr über Programm und Bewerbung erfahren? Besuchen Sie die virtuelle Office Hour am 9. Mai 2023 von 13:00 bis 14:00 Uhr auf Zoom. Bitte registrieren
eigenen Forschungsergebnisse – als Forschungsartikel oder Ihre Dissertation - veröffentlichen und suchen nach einer Möglichkeit, sich gemeinsam mit Gleichgesinnten zu motivieren und Ziele zu setzen, sich
Strömungemechanik beschäftigt er sich nun mit dem Thema, welche Vorteile Machine Learning für die Untersuchung von Taylor-Couette-Strömungen bringen kann. Das Thema der Arbeit lautet " Neural Network-based
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.