mit der Kamera einen Schwenk zu machen und/oder sich konkrete Gegenstände zeigen zu lassen, ist zulässig. Der Prüfling muss zu Beginn der Prüfung seine Prüfungsfähigkeit verbal bestätigen. Bei mündlichen
zentralen Verwaltung erteilt. Die Führung von Bankkonten durch die Hochschuleinrichtungen ist nicht zulässig. 8.2 Unbarer Zahlungsverkehr Der unbare Zahlungsverkehr wird ausschließlich durch die Finanzbuchhaltung […] sind nur in Ausnahmefällen und nur bei Vorliegen gesetzlicher Voraussetzungen (z.B. §§ 58, 59 LHO) zulässig. Auf die gebotene Beteiligung der oder des Beauftragten für den Haushalt wird hingewiesen. 5 Beachtung […] werden, da durch das Tagegeld die Verpflegungskosten abgedeckt sind und bereits der steuerlich zulässige Höchstbetrag erstattet wird. Deshalb ist bei Bewirtungen außerhalb des Dienstortes immer anzugeben
StuPa. Ein zusätzlicher Antrag beim Regionalrat, der Fachschaft und dem Ausländerrat ist jederzeit zulässig. Wann können Anträge gestellt werden? Anträge stellt man am besten immer zu einer Sitzung. Dafür […] Universität ausländische Studenten an, jedoch hat sich dies insoweit verschoben, als dass die einfache Zulassung vielfach Anziehungsgrund ist. Der Standortvorteil ist häufig von der Ausbildungsqualität zum St
Praktikant für diesen Zeitraum ihr/sein Praktikum unterbrechen muss, sind max. 3 Freistellungstage zulässig. Alle darüber liegenden Freistellungstage können, um eine vollständige Anerkennung des Praktikums
Ordnungsrahmens zukünftig erforderlich werden. Wichtige rechtliche Fragestellungen betreffen die Zulässigkeit des Informationszugriffs sowohl bei der Verarbeitung von Netzbetriebsdaten als auch bei der Erbringung
an der Universität zu Köln, Nomos, Baden-Baden, 1998 Braunkohlenplanung und bergrechtliche Zulassungsverfahren - Rechtliche Bindungswirkungen des Braunkohlenplans Garzweiler II und eventueller Änderungen […] République fédérale d’Allemagne, Zeitschrift für Schweizerisches Recht, N.F. 99 (1980), S. 283-299 Zulassung und Ausübung des Bergbaus bei Kollisionen mit anderen öffentlichen Interessen - zugleich ein Beitrag […] Umweltverträglichkeitsprüfung und Strategische Umweltprüfung: Auswirkungen auf bergrechtliche Zulassungsentscheidungen, in: B. Heggemann (Hrsg.), Leipziger Schriften zum Umwelt- und Planungsrecht, Bd. 15, 2009
geschickt werden, werden vom Nutzer durch Eingabe oder Datei-Upload bereitgestellt. Dabei ist es nicht zulässig sensible oder vertrauliche Daten den KI-Diensten bereit zu stellen, wie beispielsweise Aussagen
aufeinander folgenden Kunden abhängig sind und dies für die Konfidenzintervallberechnung nicht zulässig ist. Bedienrate Die Bedienrate ist der Kehrwert der mittleren Bedienzeit an einer Bedienstation
zugunsten des Vertragspartners sind nur mit vorheriger Genehmigung der/des Beauftragten für den Haushalt zulässig. Sofern Forderungen der Hochschuleinrichtungen nicht vertragsgemäß erfüllt werden, ist dies umgehend […] zugunsten des Vertragspartners sind nur mit vorheriger Genehmigung der/des Beauftragten für den Haushalt zulässig. Sofern Forderungen der Hochschuleinrichtungen nicht vertragsgemäß erfüllt werden, ist dies umgehend
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.