der Wissenschaften und der Künste durch Forschung und künstlerische Vorhaben sowie durch Lehre, Studium und Weiterbildung (§ 3 Abs. 1 Satz 1 NHG i. V. m. § 2 Abs. 1 Hochschulrahmengesetz). Der Bereich
des Qualitätsmanagementsystems an der TU Clausthal erfolgt in den drei Teilbereichen Verwaltung, Studium und Lehre sowie Forschung und Transfer. Weitere Informationen finden Sie hier . Raumbuchung Zur
Apl. Prof. Dr. Eduard Braun Werdegang 2001 - 2006 Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Passau (Abschluß: Diplom-Volkswirt) 2007 - 2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für V
2005, Band 1. ISBN 3-936418-17-9, ISSN 1433-9013 Reinicke, K.M, Pusch, G. (2005) : „Neue Wege im Studium Petroleum Engineering der TU Clausthal“. DGMK Frühjahrstagung, 28.-29. 04.2005, Band 1. ISBN 3-9 […] r, Organische Grundstoffe. Wiley-VCG Verlag GmbH Reinicke, K.M.; Pusch, G. ( 2004 ): „ Das neue Studium in Petroleum Engineering an der TU Clausthal “. Tagungsband DGMK-Frühjahrstagung, Vortrag DGMK-F
Gießereifacharbeiter – Gisag Leipzig Nov.1977 – Nov.1980: Militärdienst (NVA) Nov.1980 – Jan.1985: Studium an der Technische Universität Bergakademie Freiberg Abschluss als Diplommathematiker im Fachgebiet […] Reaktorsicherheit und Strahlenschutz 2001, BMU-2001-583, ISSN 0742-3316. D. Maric, K.-J. Röhlig: Studium von Vorgehensweisen anderer Länder zur Langzeitmodellierung von Endlagern: Total System Simulation
Studiengänge An dieser Stelle finden Sie Informationen zu den Studiengängen mit Modulen und Lehrveranstaltungen des IGE. Weiterhin finden Sie Hinweise zur AFBs mit IGE Beteiligung in Bezug auf Umstell
Praktikum Auf dieser Seite finden Studierende Angaben und Richtlinien zu verschiedenen Praktika. Sie können als PDF-File heruntergeladen werden. Richtlinien für Praktika Richtlinien zum Praktikum "Org
Indikatoren von unabhängigen Gutachtern beurteilt. Sonstiges Werdegang November 1987 - Mai 1993 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Augsburg mit den Studienschwerpunkten Unternehme
Skripte Prof. Dr. Detlef Kip Skripte und Publikationen apl. Prof. Dr. Wolfgang Maus-Friedrichs Vorlesung Atmosphärische Korrosion Vorlesung Physikalische Messtechnik Prof. Dr. Volker Kempter Molekülph
Schule der Luftwaffe in Erndtebrück und beim FmRgt 31 in Meßstetten Oktober 1988 bis September 1993 Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Universität Karlsruhe, Diplomarbeit "Vergleichende Bewertung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.