Fakultät für Natur- und Materialwissenschaften, Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften und Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau. „In den Fakultäten finden Praktiker und Theoretiker […] iengänge wie Physik/Physikalische Technologie, Chemie, Angewandte Mathematik und Informatik sowie Wirtschaftsinformatik mit Bachelor- und Masterabschluss anzubieten. Im folgenden Programm des Dozententags […] 3000 stiegen ließen. Zu den neuen Angeboten an der TU Clausthal zählen Studiengänge wie Betriebswirtschaftslehre, Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, Energie und Rohstoffe, Petroleum Engineering
22-jährige Studentin der Wirtschaftsinformatik war eine von insgesamt fünf Frauen in der Gruppe: „Ich habe endlich mal gesehen, wie es im Bereich der Informatik in der freien Wirtschaft abläuft.“ Wie ihre […] „Ich halte es für besonders wichtig, sich die Systeme, die wir Informatiker heute maßgeblich entwickeln, auch immer mal wieder in der Praxis anzuschauen“, sagt Professor Andreas Rausch. Der Experte für […] die Industrie und die Bundeswehr Elektronik-, Software- und Logistiksysteme. Neben Vorträgen zur Informatik im Fahrzeug (Automotive) und zu IT-Systemen wurde ein aktuelles Projekt vorgestellt. „Sehr bee
Wintersemester entfallen auf die Fächer Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Betriebswirtschaftslehre, Energie und Rohstoffe sowie Informatik/Wirtschaftsinformatik. In vielen dieser Studienprogramme kann […] Kategorie „Betreuung durch Dozenten/Professoren“ belegt die TU Clausthal unter den befragten Wirtschaftsstudierenden Platz eins und unter den Ingenieurstudierenden Rang drei. „Die Betreuung durch Dozenten ist […] d: kleine Gruppen, sehr familiär“, unterstreicht Daniel Kuchenbecker, Masterstudent im Wirtschaftsingenieurwesen im dritten Semester. Und Paul Schütz, der ein Semester mehr absolviert hat, ergänzt: „An
gemäß in den Studiengängen Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsingenieurwesen. Es folgen die Fächer Energie und Rohstoffe, Maschinenbau, Informatik/Wirtschaftsinformatik, Chemie sowie Chemieingeni
ng“ (Veranstaltungsnummer: S 1353) richtet sich an Studierende der Informatik, der Technischen Informatik, der Wirtschaftsinformatik, der Automatisierungstechnik und an alle anderen interessierten Studierenden […] Studierende, bei einem entscheidenden Zukunftsthema "Software im Fahrzeug" konnte das Institut für Informatik der TU Clausthal erfolgreich einen weiteren hochkarätigen externen Dozenten gewinnen: Ich möchte
Institutskollegen verfolgt er dabei auch das Ziel, auf die Studiengänge Informatik, Wirtschaftsinformatik und Technische Informatik aufmerksam zu machen. Gerade im Jahr des doppelten Abiturs sollen Nied […] Die Jahrestagung der Informatiklehrer aus Niedersachsen und Bremen, die am 8. März in der Aula der TU Clausthal stattfindet, bietet ein Forum für alle, die am Informatik-Unterricht an allgemeinbildenden […] einmal einen aktuellen Lehrplan für das Fach Informatik an Gymnasien. Harald Richter, der dem Präsidium der bundesweit aktiven Gesellschaft für Informatik angehört, ist der Hauptorganisator der Veranstaltung
Bachelorstudium in Wirtschaftsinformatik an der Universität für Wirtschaftsstudien in Bukarest und einem Jahr Berufserfahrung bei IBM in Rumänien begann Frau Sebe 2014 ihr Masterstudium in Informatik an der Technischen […] können“, so Doktorvater Professor Müller, Dekan der Fakultät Mathematik/Informatik und Maschinenbau sowie Direktor des Instituts für Informatik. Jede der Promotionen beschäftigt sich laut Professor Müller […] Die Anzahl der Frauen in den MINT-Fächern – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – steigt, liegt aber immer noch deutlich unter dem Anteil der Männer. Im DFG-Graduiertenkolleg 1931
Derzeit bieten wir folgende Kurse für Studenten an: Wirtschaftsinformatik 1: Geschäftsprozesse und Informationssysteme (W1152) Wirtschaftsinformatik 2: Technologien und Anwendungen (S1151) Integrierte […] W1306) Multiagentensysteme (S1254) Wirtschaftsinformatik Proseminar/Hauptseminar (S1180/W1180, im Wechsel mit Professur Human-Centered Information Systems) Wirtschaftsinformatik Projekt im Bachelor (S1281, im […] im Wechsel mit Professur Human-Centered Information Systems) Wirtschaftsinformatik Projekt im Master (W1335/S1335, im Wechsel mit Professur Human-Centered Information Systems) Wir suchen ständig interessierte
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.