Link zur Girls' Day Website und Anmeldung: https://www.girls-day.de/@/Show/technische-universitaet-clausthal.6/ein-tag-als-wissenschaftlerin-im-chemieingenieurwesen
Sebastian Till Bachelor- und Masterstudium der Chemie mit Studienrichtung Angewandte Chemie, mit Vertiefungsmodulen in Analytischer Chemie und Bauchemie. Die Masterarbeit wurde in der AG Fittschen am IAAC
den Bachelorstudiengang Chemie Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Chemie Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Sportingenieurwesen Chemie (B. Sc.) Chemie (B. Sc.) Der Studiengang […] Forschungsbereich. Chemie (M. Sc.) Chemie (M. Sc.) Der Master-Studiengang ist material- und verfahrensorientiert und bietet mit den beiden Studienrichtungen Angewandte Chemie und Polymerchemie vielfältige M […] Studium Vorlesungsangebot Online-Vorlesungsverzeichnis Stud.IP Studiengangsverantwortliche Chemie Prof. Dr. Arnold Adam E-Mail: arnold.adam@tu-clausthal.de Tel: +49-5323-72-2227 Paul-Ernst-Straße 4, 38678
Schülerinnen und Schüler am Institut für Analytische und Anorganische Chemie. An den Instituten für Physikalische und Technische Chemie konnten sie Treibhausgase charakterisieren oder erfahren, wie die P […] kommt aus Niedersachsen“, so Mitorganisatorin Alena Storm, Doktorandin am Institut für Organische Chemie. „Und das hängt vermutlich damit zusammen, dass es in diesem Jahr in Niedersachsen wegen der Umstellung […] Clausthal sehr zu empfehlen ist“, so der Gast aus Österreich, der sich besonders für das Fach Chemieingenieurwesen interessiert. Studiendekan Professor Andreas Schmidt begrüßte die Schülerinnen und Schüler
Nach der erfolgreichen Reakkreditierung des Bachelor- und des Masterstudiengangs Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen startet die TU Clausthal im kommenden Wintersemester ein neues Erstsemesterprojekt […] kt. Dabei bleibt die bewährte Struktur mit den drei Studienrichtungen „Chemie“, „Apparate und Anlagen“ sowie „Umweltschutztechnik“ erhalten. Allerdings treten die eigentlichen verfahrenstechnischen Fächer […] Fächer wegen der notwendigen umfangreichen Vorkenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie im Studienplan erst im 4. Semester auf. Im neuen Erstsemesterprojekt lernen die Studierenden in Form einer Projektarbeit
essor für Organische Materialchemie ernannt worden. Von der Universität Paderborn kommend, ist er seit Mitte Oktober Lehrstuhlinhaber am Clausthaler Institut für Organische Chemie. René Wilhelm hat an […] Toruń setzte René Wilhelm seine berufliche Laufbahn ab 2010 als Professor für Organische Chemie am Department Chemie der Universität Paderborn fort. Von dort kehrt er nun in den Harz zurück. In der Forschung […] an der Universität Hannover Chemie studiert. Nach dem Diplom wechselte er nach London an das Imperial College of Science, Technology & Medicine und promovierte 2001 zum Dr. phil. Im Anschluss ging der N
tung von Endlagern für radioaktive Abfälle. Geochemie, Petrologie und Lagerstättenkunde Geochemie, Petrologie und Lagerstättenkunde Das Fachgebiet Geochemie, Petrologie und Lagerstättenkunde Lehrstuhl
optimierten Schwingquarzmikrowaage im Bereich der Elektrochemie, der biophysikalischen Chemie sowie der Materialwissenschaften oder der analytischen Chemie waren zum Zeitpunkt meiner Bewerbung bereits publiziert“ […] berichtet Leppin. Der Nachwuchswissenschaftler, der an der TU Clausthal Chemie und danach im Masterstudiengang Angewandte Chemie studiert hat, gehört dem Arbeitskreis von Prof. Diethelm Johannsmann an […] Bodensee liegt der Schwerpunkt auf der Wissenschaftsdisziplin Chemie. Deshalb wird auch Prof. Stefan Hell dabei sein, der Chemie-Nobelpreisträger von 2014 aus Göttingen. „Ich freue mich auf die Diskussionsrunden
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.