das Niedersachsen-Technikum gewonnen. Das Programm ermöglicht (Fach-)Abiturientinnen, Beruf und Studium parallel zu erleben. Der Anmeldezeitraum läuft bis zum 15. Oktober 2021. Die Pressemitteilung dazu
2001 Dissertationsschrift: Componentware: Methodik des evolutionären Architekturentwurfs 1990-1996: Studium Diplom Informatik an der TU München, Nebenfach Wirtschaftswissenschaften Abschluss: Dipl.-Informatiker
estimmungen eurer Studiengänge erfahrt ihr, ob ihr euch den Besuch der Veranstaltungen für euer Studium anrechnen lassen könnt. Wenn ihr genauer wissen wollt, welche der Lehrveranstaltungen euch welche
gegeben. Da die Fachschaft MVC auch nur aus ehrenamtlichen Studenten besteht, die ebenfalls ein Studium zu bewältigen haben, wird es keine Ausnahmetermine geben. Hast Du an beiden Terminen keine Zeit,
Lehrenden an universitären mathematischen Problemen zu arbeiten und so selbst zu erfahren, wie ein MINT-Studium an der TU Clausthal abläuft. Mittagessen im Institut Da das Schülerseminar von 9:00 Uhr – 16:00
gegeben. Da die Fachschaft MVC auch nur aus ehrenamtlichen Studenten besteht, die ebenfalls ein Studium zu bewältigen haben, wird es keine Ausnahmetermine geben. Hast Du an beiden Terminen keine Zeit,
Einfallsreichtum sie ihrer Umwelt begegnen“, betonte Professor Thomas Hanschke, Vizepräsident für Studium und Lehre der TU Clausthal, bei der Preisverleihung. Bereits zum 28. Mal wurde das Landesfinale von
Studierende und Mitarbeitende der Universität zum aktiven Sporttreiben zu motivieren“, betont sie. Das Studium (Diplompädagogik für Sport und Biologie) hatte Regina Semmler-Ludwig an der Universität Rostock
besser mit ihm. In einem Spätheimkehrerlehrgang legte er 1957 in Göttingen das Abitur ab. Es folgten Studium und Promotion an der Universität Göttingen sowie die Habilitation in Kiel. 1970 erhielt der Familienvater
aufgrund ihrer neuen Aufgaben nicht mehr zur Verfügung. Hanschke zeichnete neun Jahre für den Bereich „Studium und Lehre“ verantwortlich. Beck, der seit 2008 Vorstandsvorsitzender im Energie-Forschungszentrum
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.