Vizepräsident:innen zugewiesen sind Beruflicher Werdegang 1979 Geboren am 7.7. in Zittau 2002 - 2007 Studium der Elektrotechnik mit Fachrichtung »Umwelttechnik/ Regenerative Energien« in Berlin 2006 - 2007
lungsbüros Beratungen rund um die Gleichstellung, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familienaufgaben. Beratung Forschungsdatenmanagement Beratung Forschungsdatenmanagement Es werden […] Gleichstellungsbüro Beratungen rund um die Gleichstellung, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familienaufgaben. Gründungsberatung Gründungsberatung Der Gründungsservice der TU Clausthal berät
lungsbüros Beratungen rund um die Gleichstellung, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familienaufgaben. Beratung zu Forschungsförderung Beratung zu Forschungsförderung Wir beraten […] Gleichstellungsbüro Beratungen rund um die Gleichstellung, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familienaufgaben. Gründungsberatung Gründungsberatung Der Gründungsservice der TU Clausthal berät
Nutzung von Microsoft 365 zur Verfügung. Bei Ausscheiden aus dem Dienst oder nach Abschluss des Studiums darf der Zugang zu den Microsoft-Diensten nicht mehr durch die TU Clausthal bereitgestellt werden […] Interaktion mit den Nutzern sowie zur Bereitstellung personalisierter Dienste, zur Durchführung des Studiums als Studierende bzw. der Tätigkeiten als Mitarbeiter an der TU Clausthal von uns verarbeitet. Die […] administrativen Nutzerverwaltung, zur Bereitstellung personalisierter Dienste und zur Durchführung des Studiums als Studierende bzw. der Tätigkeiten als Mitarbeiter an der TU Clausthal von uns verarbeitet. Die
gewechselt, um dort das Masterstudium (ebenfalls Informatik) erfolgreich abzuschließen. Während des Studiums arbeitete ich bereits als studentische Hilfskraft in o. g. Forschungsgruppe. Neben ersten Berührungen
r in der Arbeitsgruppe „Dependable and Autonomous Cyber-Physical Systems“ (DACS). Ich habe mein Studium an der TU Clausthal 2016 begonnen. Während meines Masterstudiums war ich als Studentischer Mitarbeiter
2001 Dissertationsschrift: Componentware: Methodik des evolutionären Architekturentwurfs 1990-1996: Studium Diplom Informatik an der TU München, Nebenfach Wirtschaftswissenschaften Abschluss: Dipl.-Informatiker
2001 Dissertationsschrift: Componentware: Methodik des evolutionären Architekturentwurfs 1990-1996: Studium Diplom Informatik an der TU München, Nebenfach Wirtschaftswissenschaften Abschluss: Dipl.-Informatiker
tionen herstellen, indem du verschiedene Metallbleche miteinander verschweißt. Auch während des Studiums bietet TUCreate spannende Möglichkeiten: Bei dem TUCreate Praxisprojekt können Studierende aus
liefert. Die Arbeit am Digitalisierungsprojekt begannen im Sommersemester 2021 im Rahmen ihres Studiums DIGITAL TECHNOLOGIES. Als StartUp "Hydroguard-IoT" führen sie das Projekt fort. Die Veranstaltung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.