zusammengekommen. Das ist sehr erfreulich“, sagte Professor Gunther Brenner. Der Vizepräsident für Studium und Lehre berichtete zudem von einer Online-Umfrage, die unter Clausthaler Studierenden durchgeführt
Partnerhochschule des Spitzensports In Clausthal kann Thomas Spitzensport und ein anspruchsvolles Studium vereinbaren. Als offizielle „Partnerhochschule des Spitzensports“ zeigt die Professorenschaft der
indem er mit großem Engagement eine Vielzahl von Schülerinnen und Schülern für ein technisches Studium an der TU begeistert habe, lobte Professorin Babette Tonn, Dekanin der Fakultät für Natur- und M
gut 20 Jahren besteht, engagiert sich für die Gleichberechtigung von Frauen in Forschung, Lehre, Studium und Organisation. Sie hat das Ziel, Gleichstellung als Kriterium der Qualitätssicherung in den H
gelungen, einen frischen und interessanten Beitrag für die TU Clausthal zu gestalten, der Lust auf ein Studium im Harz macht“, teilte Dr. Ulrike Brüdern, die Projektkoordinatorin Hochschule der IdeenExpo, dem
Studierenden den Erwerb weitreichender China-Kompetenz, ohne dass es zu einer Verlängerung des Studiums kommen muss. Da China Deutschlands wichtigster Wirtschaftspartner mit dem größten Handelsvolumen
r voll und ganz hinter die Unterstützung des Drilling Simulators gestellt“, so Oppelt. Nach dem Studium des Maschinenbaus in Hannover und der Promotion am Institut für Erdölforschung wechselte Joachim
hatte, hielt die Festrede in perfektem Deutsch. Darin erinnerte er an seine Zeit im Oberharz: „Das Studium war nicht einfach, aber erfolgreich und auch sehr schön. Ich fühle mich immer noch mit meiner Universität
Kiel, der bereits als Pionier die Wohnheimvernetzung an der TU Clausthal realisiert hatte, sein Studium abschloss und gemeinsam mit einem engagierten leistungsstarken studentischen Team für die Aufgabe
Leiterin des Prüfungsamtes für angehende Ingenieur:innen begleitete viele der Anwesenden durch das Studium. „Hätte ich mal öfter auf Sie gehört“, scherzte Prof. Volker Wesling (Institut für Schweißtechnik
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.