Geotechnik – ein Rückblick und ein Ausblick“ von Professor Norbert Meyer deutlich. Dagegen verlief das Studium der Jubilare analog. Viele gaben Anekdoten von damals zum Besten. Diplom-Ingenieur Helmut Pieper
auf der IdeenExpo vorzubereiten und zu gestalten, haben sich eingebracht: der Vizepräsident für Studium und Lehre, die Institute für Informatik, für Chemische und Elektrochemische Verfahrenstechnik sowie
t eingebracht hat, sagt viel über ihn aus“, meinte Professor Gunther Brenner, Vizepräsident für Studium und Lehre. Der Wille zu Gestaltung und Veränderung sei in der TU Clausthal vorhanden, gab der Ho
n zu lassen. Auf der anderen Seite nutzen die Studierenden gerne die Gelegenheit, sich schon im Studium mit Experten auszutauschen und die Industrie und deren Arbeitsweise kennen zu lernen. Unternehmen
Wissenschaftspreis Niedersachsen werden hervorragende Leistungen in Forschung, Transfer, Lehre und Studium gewürdigt. Der Preis ist mit insgesamt 109.000 Euro dotiert. Die Ausgezeichneten wurden von den
Übergabe des goldenen Diploms aufgerufen wurde. Während Prof. Christian Bohn, Vizepräsident für Studium und Lehre, ihm die Urkunde aushändigte, überreichte der Clausthaler Absolvent dem Vizepräsidenten
n Digitalisierungsstrategie geht es darum, digitale Technik noch breiter und professioneller in Studium und Lehre, Forschung sowie Verwaltung einzusetzen. Kontakt: TU Clausthal Presse, Kommunikation und
gen für komplexe mehrtägige Hochschulmusterfälle, in denen die Studierenden schon während ihres Studiums einmal in die Rolle eines Steuerberaters oder eines Wirtschaftsprüfers schlüpfen können. „Der Erfolg
erlebt. Nachdem Uni-Chef Professor Hanschke und Professor Oliver Langefeld, der Vizepräsident für Studium und Lehre, jedem Ehemaligen persönlich eine Urkunde und ein Professorenverzeichnis in Buchform überreicht
Professor Wolfgang Schade in seiner Laudatio. Vor 45 Jahren war Balck, der aus Lübeck stammt, zum Physik-Studium an die Technische Universität gekommen und blieb dem Oberharz treu. 1978 erfolgte die Promotion,
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.