hauptsächlich aus dem Bauprogramm „HP Invest“, das im vergangenen Jahr zur Sanierung von Gebäuden für Studium und Lehre vom Wissenschaftsministerium in Hannover aufgelegt wurde. In dem Clausthaler Gebäude sind
informierte Dr. Georg Ebertshäuser, Leiter des Studienzentrums. Warum ist die Entscheidung für ein Studium in Clausthal gefallen? Wer diese Frage unter den Erstsemestern stellte, bekam ganz unterschiedliche
absolvierte. Danach kehrte der großgewachsene Jungakademiker nach Clausthal zurück und schloss sein Studium 1977 mit dem Diplom-Ingenieur Eisenhüttenkunde ab. Der akademische Grad eines Dr.-Ing. wurde ihm
Vizepräsidenten Hans-Peter Beck (für Forschung und Hochschulentwicklung) und Thomas Hanschke (für Studium und Lehre) die Geschicke der TU Clausthal beeinflussen. „Ich freue mich auf meine neue Aufgabe und
Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, Frau Prof. Heike Schenk-Mathes, dem Vizepräsidenten für Studium und Lehre, Herrn Prof. Gunther Brenner und der hauptberuflichen Gleichstellungs- sowie Diversity […] Universität. Die für die TU Clausthal relevanten Handlungsfelder im Audit sind Strategie und Struktur, Studium und Lehre, Personalmanagement und Personalentwicklung sowie Barrierefreiheit. Der aktuelle Stand
startete im April 2022 mit dem Fokus auf die Gestaltung der eigenen Karriere und den Übergang zwischen Studium und dem Berufsleben. Neben dem Erfahrungsaustausch mit Mentorinnen beinhaltete das Programm auch […] sowie des Studierendenlebens kennenzulernen, um eine fundierte Entscheidung für ihr zukünftiges Studium zu treffen. Am 9. November 2022 fand der Steiger-Abend zum Thema „Auf-Steigerinnen“ statt, in dem
03/2016: Studium der Volkswirtschaftslehre (B.Sc.) an der Freien Universität Berlin 08/2013 - 05/2014: Auslandsstudium an der Jyväskylän yliopisto in Jyväskylä/Finnland 08/2017 - 06/2018: Studium der Ko
FFP2-Maske ist verpflichtend. Für Rückfragen stehen wir Ihnen zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen für Ihr Studium viel Erfolg und bleiben Sie gesund. Ihr IEI
Studenten den Erwerb von weitreichender China-Kompetenz, ohne dass es zur einer Verlängerung des Studiums kommen muss. Da China Deutschlands wichtigster Wirtschaftspartner mit dem größten Handelsvolumen
Studierenden und der Aussteller begeistert“, sagte Professor Thomas Hanschke. Der TU-Vizepräsident für Studium und Lehre hatte die Karrieremesse eröffnet. Die Unternehmen kämen auch deshalb gerne nach Clausthal
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.