1976 wurde er Leiter der Lagerstättenabteilung der DTA in Hohne, dem Distrikt im welchem die Feldversuche zur EOR durchgeführt wurden. 1979 erfolgte die Berufung als Universitätsprofessor für die neue […] Wasserabsperrung in Gaslagerstätten (EU-Förderung) usw. Die experimentelle Basis von zahlreichen Flutversuchen wurde auch genutzt um Testversionen von Prozess-Simulatoren zu überprüfen. Diese Ausrüstung bildet […] undes „Kohlegewinnung 2. Generation“ gewählt und hat deren Forschungsaktivitäten bis zu einem Feldversuch der Untertagekohlevergasung in Mol, Belgien geführt. In der EAGE hat er an der Erweiterung der
den nächsten vier Jahren Design und Herstellung von sogenannten Elektrolyse-Stacks ganzheitlich untersuchen und neue Konzepte, die die Herstellungskosten senken sollen, in der Praxis umsetzen. Elektrolyse-Stacks […] Testfeld mit Laborzellen zur Auswahl und Charakterisierung von Materialien und Zellen bis hin zur Untersuchung des neuen Stackdesigns in voller Baugröße mit einer elektrischen Leistung von 150 Kilowatt (kW) […] und in die Produktion implementiert. Dies reicht vom produktionsorientierten Stackdesign und Untersuchung kostengünstiger, funktionaler Materialien über die Entwicklung wirtschaftlich sinnvoller Produktions-
of the original long-term aims of Artificial Intelligence is to build intelligent entities, i.e., such which are able to function and act in a manner similar to human beings. Intelligent agents are autonomous […] which are also assumed to be proactive, reactive, as well as socially able. To enable development of such systems, in this thesis, I am focusing on methods supporting design and implementation of cognitive […] on of a sequel of formally specified design patterns implementing useful agent-oriented concepts, such as achievement and maintenance goals. The thesis culminates in a proposal of commitment-oriented
Morgens aus den Gliedern getrieben. Nach einer guten Stunde Anreise sind wir gegen 12:30 Uhr am Besucherzentrum der Salzgitter AG angekommen. Zur Stärkung erwarteten uns belegte Brötchen und Getränke. Nach […] des Tagesprogramms und einer Sicherheitseinweisung, haben wir unsere Werksbesichtigung vom Besucherzentrum aus gestartet. Wegen der Größe des Hüttengeländes sind wir mit dem Reisebus von Station zu Station […] Kälte des Tages wieder eingeholt. Nach ca. 3 Stunden auf dem Werksgelände sind wir zurück zum Besucherzentrum gefahren. Dort haben Dr.-Ing. Stefan Mecke und Markus Rottwinkel uns zur Abschlusspräsentation
Die QCM ist somit ein mächtiges Tool, welches zur Charakterisierung von Polymerschichten, zur Untersuchung elektrochemischer Reaktionen, in der Materialforschung bis hin zu medizinischen Fragestellungen […] Impedanzanalyse oder Ring-Down basieren, liefern eine zeitliche Auflösung von 0.1-1 s. Für dynamische Untersuchungen, wie beispielsweise bei der Charakterisierung von Intermediaten in der Elektrochemie aber auch […] entschieden? Ich kann es mir sehr gut vorstellen in der Wissenschaft zu bleiben. Aktuell bin ich auf der Suche nach einer passenden Postdoc-Stelle im Ausland bzw. einem Postdoc-Stipendium für einen Auslandsaufenthalt
den nächsten vier Jahren Design und Herstellung von sogenannten Elektrolyse-Stacks ganzheitlich untersuchen und neue Konzepte, die die Herstellungskosten senken sollen, in der Praxis umsetzen. Elektrolyse-Stacks […] Testfeld mit Laborzellen zur Auswahl und Charakterisierung von Materialien und Zellen bis hin zur Untersuchung des neuen Stackdesigns in voller Baugröße mit einer elektrischen Leistung von 150 Kilowatt (kW) […] und in die Produktion implementiert. Dies reicht vom produktionsorientierten Stackdesign und Untersuchung kostengünstiger, funktionaler Materialien über die Entwicklung wirtschaftlich sinnvoller Produktions-
ist zwischen 62 und 68 Grad insbesondere das Enzym β-Amylase aktiv. Prof. Endres hingegen machte Versuche bei konstant 72 Grad, bisher ein No-Go beim Maischen. Bei dieser Temperatur ist die β-Amylase kaum […] regionale Komponente beinhalten: Hefe aus dem Harz. Seit einigen Monaten wird im Nordharz nach Hefen gesucht. Dabei arbeitet Prof. Endres mit Privatdozent Dr.-Ing. Mathias Hutzler vom Forschungszentrum Wei […] ter der Harzer Forstgeschichte“ von Dr. forest. Andreas Mölder (Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt) und von den Ausführungen von Prof. Endres und Birgit Fritzsche M.Sc. über „Isothermes Hocht
Zeitschriftenbibliothek In dieser Veranstaltung erhalten Sie Einblicke in die Suche nach Zeitschriften in der EZB und in die Suche nach Volltexten auf den jeweiligen Zeitschriftenwebsites. Grundlagen der […] Einblick in grundlegende und erweiterte statistische Analyseverfahren. Suchen und Finden im Bibliotheksbestand der TU Clausthal Suchen und Finden im Bibliotheksbestand der TU Clausthal Wir zeigen Ihnen, wie […] Bewerben in der Wirtschaft Bewerben in der Wirtschaft Dieses Intensivtraining hilft Ihnen dabei Ihre Jobsuche schnell und erfolgreich umzusetzen. Circular Economy Circular Economy In interaktiven und kurzweiligen
Im Projektteam Batterie suchen wir eine/einen neue/neuen wiss. Mitarbeiter/in (m/w/d). Sie bearbeiten verschiedene innovative Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich der Lithium-Ionen-Batteriesysteme
verpflichtet. In Beratungsgesprächen kann sie Lösungsvorschläge bei Problemen anbieten, die/der Ratsuchende entscheidet aber auf jeden Fall selber, ob bzw. welche Schritte unternommen werden sollen. Beratung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.