Wenn die Schüler wissen, wie die Dinge zusammenhängen, entwickeln sie auch Lust auf ein technisches Studium“, sagt Jochen Brinkmann. Er hat den Wissenschaftszirkus aufgebaut. Unterstützt wird er von Mitarbeitern
Deutschland, dem Iran, Guatemala und Kroatien berichteten zudem darüber, warum sie sich für ein Studium an der TU Clausthal entschieden haben. Zum Ende der Woche fiel das Feedback der Teilnehmenden durchweg
Bereich ausgebucht. Darauf sind wir stolz“, hatte Professor Oliver Langefeld, der TU-Vizepräsident für Studium und Lehre, bei der Begrüßung gesagt. Dax-Konzerne wie Siemens, Volkswagen und K+S hatten ebenso ihre
Veranstaltung. Denn über die Lehrer als Multiplikatoren erreichen wir die Schüler, die wir für ein Studium in Clausthal motivieren wollen“, sagte Institutsdirektor Professor Lutz Angermann. Seit 15 Jahren
und den Schülerinformationstagen den Blick auf die TU Clausthal lenken und junge Menschen für ein Studium im Oberharz begeistern“, sagt Maria Schütte von der Stabsstelle Weiterbildung und Alumnimanagement
dann sind ein, zwei Semester in einem anderen Land die beste Möglichkeit. Und so einfach wie im Studium, kann man es später nie wieder haben.“ Es sei deshalb bedauerlich, dass im Zuge der Umstellung auf
„Etwa ein Fünftel der Teilnehmerinnen“, weiß die Gleichstellungsbeauftragte, „kommt später zum Studium an die TU Clausthal zurück.“ Neben der persönlichen Atmosphäre der Hochschule wecken auch die In
Beitrag zur bevorstehenden Energiewende leisten. Alle vier Clausthaler möchten nach Abschluss des Studiums in der Energiebranche arbeiten. Weitere Informationen: www.bdew.de/internet.nsf/id/DE_Studenten
Optimierungen und Innovationen“, sagte Professor Oliver Langefeld, Bergbau-Experte und Vizepräsident für Studium und Lehre der TU Clausthal. Außerdem sei das Kolloquium in der Branche zu einer Institution für
sentanz der Frauen im wissenschaftlichen Bereich abzubauen und die Vereinbarkeit von Beruf bzw. Studium und Familienaufgaben zu verbessern. Die Angebote dazu sind vielfältig, beispielsweise das Schnup
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.