Einen Überblick über unsere Webseite erhalten Sie mit der Sitemap oder benutzen Sie einfach unsere Suche . Falls Sie auf einen fehlerhaften Link gestoßen sind, senden Sie uns bitte eine E-Mail!
r unserer Fachschaft haben am 6.7.2016 für einen Intensiv-Workshop die Firma Piller in Osterode besucht. Thema des Workshops waren die Möglichkeiten ununterbrochene Stromversorgung sicherzustellen. Vielen
Auf der Suche nach einem PC für das nächste Projekt? Im Lernort Open Space des WIWI gibt es nun einen neuen PC-Pool mit zwei Rechnern. Perfekt zum Arbeiten oder für das nächste Studienvorhaben! Die Geräte
Vertreter jährlich gewählte und freiwillige Gruppe, welche sich für Eure Interessen einsetzt. Überdies versuchen wir im Rahmen der uns zur Verfügung stehenden Mittel, Euren Studienalltag durch spannende Veran
statt! Unsere jährlichen Exkursionen bieten Ihnen die Möglichkeit, das in der Theorie Gelernte bei Besuchen in Gießereien im In- und Ausland aus erster Hand zu erfahren. Für die diesjährige Exkursion fliegen
Verhalten der beim Recycling von z.B. Elektronikprodukten und Batterien entstehenden Schlacken untersucht werden. Diese Schlacken enthalten eine Vielzahl an kritischen Technologieelementen, deren Rückgewinnung […] vor der Erstarrung in der Schmelze auftreten, werden mit Hilfe von Molekulardynamiksimulationen untersucht. Mit Hilfe von Mikroprobenpräparation, der Anwendung von Inkjet-Drucktechnologie und materiala
Werkstofftechnik / Bulletin of Materials Research and Engineering Spektroskopische und mikroskopische Untersuchungen zur Bildung von Siliciumoxidschichten aus einem zweistufigen Plasmaverfahren ISBN 978-3-8440-7810-7 […] dieser Parameter auf die Oberflächenmorphologie betrachtet. Schlussendlich kann anhand dieser Untersuchungen auf ein Oxidationsmechanismus der abgeschiedenen Siliciumnitrid-Schicht geschlossen werden. Hierbei
einem Seil in 50 bis 70 Meter Höhe über dem Boden geschleppt werden. Aus den Ergebnissen der Untersuchungen soll ein 3D-Untergrundmodell erstellt werden. Die Abteilung Ressourcentechnik und -systeme des […] Clausthal, das Niedersächsische Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie sowie die Geologische Landesuntersuchung GmbH Freiberg. Link: www.tu-clausthal.de/universitaet/einrichtungen/presse-und-oeffentlich
Baustelle des Endlagers Konrad, das für schwach bis mittelradioaktive Abfälle vorgesehen ist. Bei der Suche nach der besten Endlagerung für hochradioaktive Reststoffe spielen zudem gesellschaftliche und politische […] wesentliche Rolle. Bis 2031 soll ein Standort in Deutschland festgelegt werden, der in der Folge weiter untersucht und ausgebaut wird. Die Einlagerung, schätzt Professor Röhlig, könnte bis ins nächste Jahrhundert
computational properties Abstract: Decomposition is a technique to split a problem in a number of parts such some global property of the problem can be obtained or preserved by independent, distributed, processing […] finding suitable decompositions in constraint systems distinguishing different decomposition aims. One such an aim, especially popular in the artificial intelligence community, is finding solutions for constraint
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.