von neuen Studierenden geben würde, entstand die Idee des „Public-Viewing“. Der Vizepräsident für Studium und Lehre, Professor Oliver Langefeld, und die Abteilung Multimedia im Rechenzentrum der TU setzten
TU Clausthal. Die Harzer Universität kannte er zum damaligen Zeitpunkt bereits sehr gut. Auch das Studium (Hüttenwesen mit dem Schwerpunkt Werkstoffumformung) und die Promotion hatte Palkowski an der TU
präsentieren die sechs Teilnehmer des Kurses, der von Bernd Gisevius geleitet und im Rahmen des „Studium Generale“ angeboten wird, 58 Bilder. Sie zeigen einen Querschnitt durch das bunte Repertoire des
Einrichtungen der Uni. Professor Oliver Langefeld, der designierte neue Vizepräsident für den Bereich Studium und Lehre, versprach den Neuen bei seiner Begrüßung: „In Clausthal sind Sie keine Nummer wie an einer
vor: „2006 ist die Idee entstanden, an dieser Universität mehr zu tun, um Familie und Beruf oder Studium in Einklang zu bringen.“ Ein Jahr später hat die TU Clausthal das Zertifikat „Familiengerechte H
Standort mit seinem Fächerspektrum“, betonte Verwaltungschefin Dr. Ines Schwarz. Längst ist ein Studium im Harz auch für Frauen attraktiv. Saßen vor zehn Jahren nur 473 Studentinnen in den Hörsälen und
Nach Studium und Promotion in Braunschweig kam der Mathematiker Lucht 1969 an die Hochschule im Oberharz, wo er sich 1971 habilitierte. Die Ernennung zum Professor erfolgte 1978. Als Dekan des Fachbereichs
HMTMH. Davor war er seit 2015 Leiter der Forschungsabteilung der Universität Göttingen. Nach dem Studium (Physik und Mathematik) in Freiburg und Oxford und der Doktorarbeit in Heidelberg und Mannheim wurde
Hochschule RheinMain (Standort Rüsselsheim) das Bachelorprogramm Umwelttechnik abschließt, kann sein Studium ohne Auflagen mit dem Masterstudiengang Umweltverfahrenstechnik und Recycling an der Technischen
er nun mehr als zuvor in der Hochschullehre ein gefragter Mann ist“, sagt der Vizepräsident für Studium und Lehre, Professor Gunther Brenner. Professor Riegler wird voraussichtlich wieder im Sommersemester
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.